Am Donnerstag beginnt die Leipziger Buchmesse 2015. Aufgrund eines Trauerfalls in der Familie werde ich jedoch dieses Jahr nicht dabei sein. Deshalb kann ich selbstverständlich auch keine Berichte über die Buchmesse liefern. Wer Interesse daran hat, am Donnerstag ab 16 Uhr die Verleihung des Preises der Leipziger Buchmesse zu verfolgen, dem empfehle ich das Streaming der Veranstaltung.
Die Jury unter der Leitung von Journalist und Literaturkritiker Hubert Winkels hat in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung jeweils fünf Autoren und Übersetzer nominiert. Insgesamt hatten sich 115 Verlage mit 405 Werken für den Preis beworben. Im Vorjahr waren es noch 136 Verlage mit 410 Titeln.
Zu den besonderen Höhepunkten der Leipziger Buchmesse in diesem Frühjahr zählen die Auftritte berühmter, deutschsprachiger Autoren wie Sibylle Berg, Michael Degen, Eva Menasse, Dietmar Dath, Zoë Beck, Clemens Meyer oder Herta Müller. Aber auch bekannte internationale Schriftsteller machen sich wieder auf den Weg nach Leipzig, um ihre neuen Bücher vorzustellen. Hierzu gehören Eoin Colfer, Péter Esterházy, Jussi Adler-Olsen und Amos Oz.
Allen Besuchern der Leipziger Buchmesse 2015 wünsche ich begeisternde Neuentdeckungen, interessante Begegnungen und erlebnisreiche Stunden und Tage. Im November berichtet Seitengang dann wieder von der Internationalen Buchmesse in Wien. Und im Jahr 2016 ist Seitengang selbstverständlich auch wieder in Leipzig zugegen.