Es öffnet sich ein neues Lesen

Hilde Domin, Nelly Sachs, Else Lasker-Schüler oder Rose Ausländer – die Namen dieser jüdischen Dichterinnen sagen zumindest manchen Leser*innen etwas. Aber Gertrud Kolmar? Die meisten Werke der deutsch-jüdischen Lyrikerin und Schriftstellerin, die am 10. Dezember 1894 in Berlin geboren und 1943 in Auschwitz ermordet wurde, erreichten erst posthum eine Veröffentlichung. Zu Lebzeiten erschienen nur drei Gedichtbände. Sie gilt zwar als bedeutende Dichterin, dennoch wurde sie nie besonders ausgiebig gewürdigt.

Zu ihrem 80. Todestag im März dieses Jahres erschienen jedoch gleich zwei herausragende Porträts der jüdischen Dichterin. Zum einen „In der Feuerkette der Epoche“ von Friederike Heimann (Jüdischer Verlag), die auch über Gertrud Kolmar promoviert hat; zum anderen „Alles ist seltsam in der Welt“ von Ingeborg Gleichauf (AvivA-Verlag), die über Ingeborg Bachmann dissertierte.

Beide sind überaus lesenswert, doch während Heimann ausführlich auf Leben und Werk eingeht, reichhaltige Interpretationen liefert und ihr Porträt eher essayistisch geprägt ist, bietet Gleichauf den kürzeren Einstieg für alle jene, die einen behutsameren Zugang suchen. Deshalb konzentriert sich die Rezension auf diesen nur 205 Seiten langen Band.

Gleichauf hält sich nicht strikt an den Lebenslauf

Das Inhaltsverzeichnis macht es deutlich: Das Buch wirft Schlaglichter auf verschiedene Lebensstationen und -situationen. Kolmar als Kind, als junge Dichterin, als Briefeschreiberin. Kolmar (aufschlussreich) als Leserin, als Prosaautorin, als Lyrikerin und Dramatikerin. Sie beschaut die Orte, an denen Kolmar lebte und arbeitete, vergleicht ihr Wirken mit ihren „dichtenden Schwestern“, darunter Annette von Droste-Hülshoff, Emily Dickinson und Nelly Sachs. Die Ordnung erlaubt es, ausgewählte Kapitel zuerst zu lesen, weil sich Gleichauf nicht strikt an den Lebenslauf hält.

Das sei auch nicht Ziel des Buches, schreibt die Autorin in der Einleitung: „Gertrud Kolmars Leben und Schreiben sind schwer in der Linearität einer einfachen Geschichte, einer glatten biografischen Erzählung unterzubringen.“ Vielmehr geht es Gleichauf darum, „was es heißt, Kolmar zu lesen, in einen Dialog zu treten mit ihren Texten und über die Texte mit ihrem Leben“. Und so finden Leserinnen und Leser zahlreiche Gedichte, Zitate und Auszüge aus den Prosawerken in diesem Porträt. Was man dagegen vergeblich sucht, sind Fotografien. Es gibt einfach kaum welche, weshalb fast alle Bücher über Kolmar dasselbe Foto ziert, auch die beiden Bücher von Heimann und Gleichauf.

Kolmar als radikale Dichterin

Für die Autorin ist Kolmar eine „Dichterin des Lebens“, obgleich Kolmar als Kind an einem See ein Ertrinken vortäuscht. Gleichauf nennt das „Lust an der abenteuerlichen Inszenierung“. Die Autorin zeichnet Kolmar als eine radikale Dichterin, die nicht einzuordnen ist, in keine Schublade passt. Von ihrer Mutter habe sie die Begeisterung für Tanz, von ihrem Vater, einem Juristen, der gerne schrieb und dessen Erzählungen in Berliner Zeitungen veröffentlicht wurden, den Drang zur Literatur.

„Sie schreibt zart und hart, poetisch, prosaisch, dramatisch, lässt Frauen und Männer, Tiere, Pflanzen und Dinge sprechen.“ Kolmar war eine Literatin, die junge Menschen in der heutigen Zeit noch begeistern kann in ihrem Aufbegehren, in Krieg und Frieden, im Abgestoßenfühlen und Nähesuchen. Fast scheint es, als richte sich die Autorin ganz besonders an die Generation Z und die darauf folgenden.

Die 1953 geborene Ingeborg Gleichauf schreibt poetisch, klar und anschaulich und dennoch mit hohem Anspruch, jedoch ohne sperrig zu sein. Ein Hörbuch wäre eine wundervolle Ergänzung, um die Poesie von Porträtierter und Porträtierender Sprache werden zu lassen. Zuvor hat Gleichauf bereits Bücher über Hannah Arendt, Simone de Beauvoir oder die Liebe zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch geschrieben, aber auch über deutschsprachige Dramatikerinnen sowie „Schriftstellerinnen in der dritten Lebensphase“.

Ihr kurzweiliges und kenntnisreiches Porträt über Gertrud Kolmar ist gelungen, ist ergreifend und vor allem: inspirierend. Denn nach der Lektüre wird sich wohl jede*r auf die Suche machen nach den zahlreichen Veröffentlichungen, die auf dem deutschsprachigen Buchmarkt von Kolmar noch zu bekommen sind. Es öffnet sich ein neues Lesen.

Ingeborg Gleichauf: Alles ist seltsam in der Welt: Gertrud Kolmar. Ein Porträt, AvivA-Verlag, Berlin, 2023, 205 Seiten, gebunden, mit Lesebändchen, 22 Euro, ISBN 978-3949302145

Seitengang dankt dem AvivA-Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars.

Die Shortlist zum Preis der Leipziger Buchmesse 2016

LBM15_Preis_rgbIn sechs Wochen wird der renommierte Preis der Leipziger Buchmesse verliehen. In der Kategorie Belletristik sind gleich drei Bühnen-Autoren nominiert: Zum einen die beiden Theater-Autoren Roland Schimmelpfennig („An einem klaren, eiskalten Januarmorgen zu Beginn des 21. Jahrhunderts“, S. Fischer-Verlag) und Nis-Momme Stockmann („Der Fuchs“, Rowohlt-Verlag), die beide jeweils ihren ersten Roman veröffentlichen, zum anderen aber auch der Musiker und Comedian Heinz Strunk („Der goldene Handschuh“, Rowohlt-Verlag), der einst mit seinem ersten Roman „Fleisch ist mein Gemüse“ bekannt wurde.

Als einzige Frau ringt auch Marion Poschmann mit ihrem Lyrikband („Geliehene Landschaften – Lehrgedichte und Elegien“, Suhrkamp-Verlag) um den begehrten Preis. Als Fünfter ist schließlich noch Guntram Vesper mit seinem 1.008 Seiten langen Wälzer „Frohburg“ (Schöffling & Co.) nominiert.

113 Verlage haben für den diesjährigen Preis 401 Werke eingereicht, aus denen die Jury unter der Leitung von Kristina Maidt-Zinke jeweils fünf Autoren bzw. Übersetzer in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung ausgewählt hat. Im Jahr 2015 gewann den Preis der Leipziger Buchmesse der Lyriker Jan Wagner mit seinen „Regentonnenvariationen“ (Hanser-Verlag) – ein Novum, denn nie zuvor hatte ein Gedichtband die Auszeichnung in der Kategorie Belletristik bekommen.

Die Nominierten im Bereich Sachbuch/Essayistik:

Werner Busch: „Adolph Menzel. Auf der Suche nach der Wirklichkeit“ (C.H. Beck)
Jürgen Goldstein: „Georg Forster. Zwischen Freiheit und Naturgewalt“ (Matthes & Seitz)
Ulrich Raulff: „Das letzte Jahrhundert der Pferde. Geschichte einer Trennung“ (C.H. Beck)
Christoph Ribbat: „Im Restaurant. Eine Geschichte aus dem Bauch der Moderne“ (Suhrkamp)
Hans Joachim Schellnhuber: „Selbstverbrennung: Die fatale Dreiecksbeziehung zwischen Klima, Mensch und Kohlenstoff“ (C. Bertelsmann)

Die Nominierten in der Kategorie Übersetzung:

Kirsten Brandt: übersetzte aus dem Katalanischen „Flüchtiger Glanz“ von Joan Sales (Hanser)
Brigitte Döbert: übersetzte aus dem Serbischen „Die Tutoren“ von Bora Ćosić (Schöffling & Co.)
Claudia Hamm: übersetzte aus dem Französischen „Das Reich Gottes“ von Emmanuel Carrère (Matthes & Seitz Berlin)
Frank Heibert: übersetzte aus dem Englischen „Frank“ von Richard Ford (Hanser Berlin)

Der Preis der Leipziger Buchmesse wird am 17. März 2016 um 16 Uhr in der Glashalle der Leipziger Messe vergeben. Die Preisverleihung wird per Stream live übertragen. Die drei Gewinner erfahren Sie außerdem am schnellsten, wenn Sie Seitengang bei Twitter folgen. Dort werden die Preisträger noch während der Preisvergabe bekannt gegeben – so schnell es möglich ist. Der ausführliche Text folgt dann selbstverständlich später hier im Blog.

Buch Wien: „Ganz am Ende gibt’s einen Schnaps, und dann ist wieder alles gut“ (Valerie Fritsch)

Valerie Fritsch (l.) im Gespräch mit ORF-Moderatorin Katja Gasser. © Christian Lund
Valerie Fritsch (l.) im Gespräch mit ORF-Moderatorin Katja Gasser. © Christian Lund
Den Donnerstag der diesjährigen Buch Wien hätte man getrost auch in den „Fritsch-Tag“ umbenennen können, denn der Verfasser dieses Blogs sah den Höhepunkt nicht etwa in einem weiteren Auftritt von Adolf Muschg, sondern sowohl in der Lesung der herzerreichenden österreichischen Autorin Valerie Fritsch als auch im gemeinsamen Auftritt mit ihrer Mutter Gudrun Fritsch am frühen Nachmittag.

Valerie Fritsch ist längst keine Unbekannte mehr. Spätestens seitdem der Suhrkamp-Verlag Anfang März 2015 ihren Roman „Winters Garten“ (Leseprobe) veröffentlicht hat, ist das Schriftstellerkollegium und die Literaturkritik von der jungen Autorin und ihrer Sprache begeistert. „Was macht Valerie Fritsch im Rest ihres Lebens, wenn sie jetzt schon so gut ist?“, fragt der Schweizer Autor Jürg Laederach. Und der österreichische Schriftsteller und Büchner-Preisträger Josef Winkler äußert sich frenetisch jubelnd: „Ich bin beglückt. Da kann man Gift oder Gegengift drauf nehmen, ich bin mir sicher, dass mit Valerie Fritsch ein Prosatalent in der österreichischen Gegenwartsliteratur aufgetaucht ist, von dem man noch viel hören wird.“

Winters Garten, das ist nicht nur „der Sehnsuchtsort, an den der Vogelzüchter Anton mit seiner Frau Frederike nach Jahren in der Stadt zurückkehrt“, wie der Verlag im Klappentext schreibt. Winters Garten ist auch der buchgewordene Wildwuchs von Valerie Fritschs Großmutter. Ein wilder Garten, den sie als Kind geliebt hat, obwohl die Großmutter in Kärnten „eigentlich ein böser Mensch“ war, bekennt Fritsch im Gespräch mit ORF-Moderatorin Katja Gasser. Ohnehin sei die Natur für sie ein „großer Kraftquell“. Sie sei schon mit einem großen Urvertrauen auf die Welt gekommen, sagt sie. „Mir fehlt die Angst, ich könnte nicht mehr zurückkommen.“ Dabei ist sie nicht nur Autorin, sondern als Photokünstlerin auch Weitgereiste und furchtlose Entdeckerin der gefährlicheren Ecken dieser Welt. Nur eines macht sie bange: „Ich habe totale Angst vor Schlangen.“ Sie müsse nur eine in der Zeitung sehen, dann beschleunige sich schon ihr Puls.

Bis zur Erschöpfung parat stehen

Schonungslos ehrlich ist Valerie Fritsch aber vor allem dann, wenn sie offenbart, dass der ihr zuteil gewordene Erfolg sie nicht nur anfangs überrascht und gefreut hat, sondern mittlerweile auch müde mache: „Ich weiß nicht mehr, wann ich das letzte Mal in meinem Bett geschlafen oder mit Menschen etwas unternommen habe, die ich wirklich kenne.“ Sie spricht davon, bis zur Erschöpfung immer parat zu stehen für die Leser, die Fans, den Verlag. Ständig auf Lesereise, ständig unterwegs, kaum im geschützten Raum der Familie, bei ihrem Hund, den sie so sehr liebt und der ihr Herzenswärme gibt. Und auch am Ende dieses Messetages wird ihre Stimme angeschlagen sein, weil sie aus ihrem Werk gelesen, gute und schlechte Fragen beantwortet und natürlich eifrig Bücher signiert und mit den Lesern geplaudert hat.

Aber auch das Romaneschreiben sei „Knochenarbeit“, sagt Valerie Fritsch. Gerade zum Ende eines Romans gerate sie in einen rauschartigen Zustand, in dem es nicht ungewöhnlich sei, dass sie frisch gewaschene Socken in den Kühlschrank lege oder ähnlich verquere Dinge tue. „Aber ganz am Ende gibt’s einen Schnaps, und dann ist alles wieder gut.“ Wer Valerie Fritsch beim Vorlesen zuhört („Winters Garten“ bei zehnseiten.de), läuft Gefahr, in einen ähnlichen Rausch zu geraten. Man möchte an ihren Lippen hängen, ihre eindringlichen Worte in sich aufsaugen dürfen, um sie für sich zu behalten und in passenden Augenblicken der Stille wieder hervornehmen zu können.

Valerie Fritsch: Winters Garten, Suhrkamp Verlag, Berlin, 2015, 154 Seiten, gebunden, 16,95 Euro, ISBN 978-3518424711

Gudrun (l.) und Valerie Fritsch bei der Lesung ihres gemeinsamen Lyrikbandes. © Christian Lund
Gudrun (l.) und Valerie Fritsch bei der Lesung ihres gemeinsamen Lyrikbandes. © Christian Lund
Wer sie überhaupt soweit gebracht hat, daraus macht Valerie Fritsch keinen Hehl: „Meine literarische Sozialisation begann mit den Vorlesestimmen meiner Eltern, der familiären Vertonung kleiner Welten, vollgestopft mit verrückten Persönlichkeiten und sprechenden Tieren, die – stets auf Krawall gebürstet – zu großen Abenteuern loszogen“, schreibt sie im Standard (7. November 2015). Es ist also wohl kein Wunder, dass sie mit ihrer Mutter Gudrun Fritsch gemeinsam einen Lyrikband verfasst hat, der im Februar 2015 im Leykam-Buchverlag erschienen ist („Kinder der Unschärferelation“). „Diese Frau hat mir das Lesen und Schreiben und die Liebe zur Literatur beigebracht“, sagt Valerie Fritsch über ihre Mutter. Ist es also ein Geschenk der Tochter an die Mutter, die von sich selbst sagt, ihr Wunsch sei es immer gewesen, dass ihre Lyrik mal veröffentlicht wird? Nein, vielmehr ist es ein Geschenk untereinander, eine Art Familienlyrik, verfasst von den drei Frauen-Generationen der Familie Fritsch. Denn der Sammlung ist auch ein Gedicht von Valerie Fritschs Großmutter und Gudrun Fritschs Mutter beigefügt, ein Sterbegedicht, das bislang unveröffentlicht war. Sehr privat ist das, was wir lesen, Gespräche zwischen Müttern und Töchtern, aber auch gesellschaftliche Themen, verknappt mit den Worten der Lyrik.

„Es war sehr chaotisch“

„Wir hatten anfangs eine große Auswahl von Gedichten meiner Mutter, die ich in Kartons entdeckt habe – es war sehr chaotisch“, erinnert sich Valerie Fritsch schmunzelnd. In einigen Sommertagen habe sie dann ein paar Gedichte hinzugeschrieben, und so sei schnell der nun vorliegende Lyrikband entstanden. Familie, das macht Valerie Fritsch auch in diesem Gespräch deutlich, ist für sie, die sie oft monatelang unterwegs ist, der Herzenshafen, in den ihr Schiff immer wieder gern zurückkehrt: „Ich freue mich jedes Mal auf die Familie, auf den Hund, ja, vor allem auf die weichen Ohren des Hundes.“

Valerie Fritsch/Gudrun Fritsch: kinder der unschärferelation, Leykam-Buchverlag, Graz, 2015, 88 Seiten, broschiert, 14,90 Euro, ISBN 978-3701179619

Adolf Muschg stellt seinen Roman "Die japanische Tasche" vor. © Christian Lund
Adolf Muschg stellt seinen Roman „Die japanische Tasche“ vor. © Christian Lund
Es ist wahrlich schwer, einen passenden Übergang von den wohlig weichen Hundeohren zu Adolf Muschg zu finden, aber tatsächlich hielt der Schweizer nicht nur eine verschwurbelte Eröffnungsrede bei der Buch Wien 2015, sondern er war auch gekommen, um sein neues Buch „Die japanische Tasche“ (C.H.Beck-Verlag, Leseprobe) vorzustellen. Zentrales Motiv seines Romans sei „das Verschwinden einer Person“, sagte Muschg, nachdem er die Anfangsszene vorgelesen hatte. Darin berichtet er durchaus mit scharfer Beobachtungsgabe und feinem Witz, wie die Fahrgäste eines Zuges reagieren, der soeben einen Menschen überfahren hat. Diesen Vorfall habe er in eben jenem Zug selbst erlebt. „Wir wurden zu einer zusammengewürftelten Leichengesellschaft – die Leute fingen an zu reden und es gab diese merkwürdige Leichtigkeit, die sich einstellt, weil niemand den Getöteten gekannt hat.“

Dann aber verzettelt sich Muschg bei der Antwort auf die Frage nach dem Inhalt seines Buches. Er beginnt zu erklären, dass die Hauptfigur Historiker sei, und gerät darüber ins Fabulieren über Geschichte im Allgemeinen und Besonderen. Er schweift ab zum Kurz- und Langzeitgedächtnis der Menschen in Bezug auf die deutschsprachige Geschichte, vergleicht das Geschichtsverständnis seines Sohnes mit dem seinigen, und darf den nächsten und übernächsten Gedanken auch noch weiterspinnen, ohne von der Moderatorin unterbrochen zu werden. Inzwischen weiß der Zuhörer nicht mehr über das Buch als zu Beginn, wohl aber, dass Adolf Muschg offenbar selbst gerne der Leser seines Buches und Hörer seiner Worte ist.

Adolf Muschg: Die japanische Tasche, C.H.Beck Verlag, München, 2015, 484 Seiten, gebunden, 24,95 Euro, ISBN 978-3406682018

Gewalt als attraktive Handlungsoption

Jörg Baberowski bei der Vorstellung seiner Studie "Räume der Gewalt". © Christian Lund
Jörg Baberowski bei der Vorstellung seiner Studie „Räume der Gewalt“. © Christian Lund
Viele Zuhörer fand am Mittag schließlich noch der Berliner Historiker und vielfach ausgezeichnete Stalinismusforscher Jörg Baberowksi, der sein Buch „Räume der Gewalt“ (S. Fischer Verlag, Leseprobe) vorstellte. Darin vertritt er die These, dass Gewalt für jedermann eine zugängliche und deshalb attraktive Handlungsoption war und ist, und kein „Extremfall“. Wer wirklich wissen wolle, was geschieht, wenn Menschen einander Gewalt antun, müsse eine Antwort auf die Frage finden, warum Menschen Schwellen überschreiten und andere verletzen oder töten.

Das interessante Gespräch wurde live in der Sendung „Von Tag zu Tag“ im Radiosender Ö1 übertragen, so dass auch Hörer zugeschaltet werden konnten, um Fragen zu stellen. So mutmaßte ein Hörer, dass Gewalt doch etwas mit Überforderung zu tun habe und dass Menschen deshalb im wahrsten Sinne des Wortes über die Strenge schlagen würden. „Ja und nein“, antwortete Baberowski. Man dürfe nicht den Fehler machen und davon ausgehen, dass Gewalt vor allem in ärmlichen oder ungebildeten Verhältnissen zu Tage trete. Gewalt sei aber sehr wohl ein Ausdruck der Überforderung, wenn die Worte nicht mehr ausreichen, um gehört zu werden. „Der Gewalttäter bleibt im Gespräch“, formuliert Baberowski. Schlägt jemand zu, richte sich die Aufmerksamkeit sofort auf den Gewaltanwender und sein Opfer.

Gewalt definiert der bekannte Historiker als „Machtaktion der Unterwerfung, die auf den Körper wirkt“. „Gewalt braucht immer Opfer und Täter – Menschen müssen den Täter sehen, damit sie Gewalt verspüren“, meint Baberowski. Gewalt sei deshalb immer auch an das Erleben des Opfers gebunden. Mit struktureller Gewalt könne er deshalb nichts anfangen, die davon ausgeht, Gewalt äußere sich in der Beeinträchtigung von Minderheiten.

Jörg Baberowksi: Räume der Gewalt, S. Fischer Verlag, Frankfurt, 2015, 272 Seiten, gebunden, 19,99 Euro, ISBN 978-3100048189

Buch Wien: Adolf Muschg verfehlt das Thema und Judith Holofernes hat jetzt was mit Tieren

Adolf Muschg bei seiner Eröffnungsrede zur Buch Wien 2015. © Christian Lund
Adolf Muschg bei seiner Eröffnungsrede zur Buch Wien 2015. © Christian Lund
Die achte internationale Buchmesse „Buch Wien“ ist eröffnet. Am Mittwochabend trat der Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg eine schwere Nachfolge an, als er seine Version einer Eröffnungsrede zum Thema „Die Zukunft des Lesens“ hielt. In den beiden Vorjahren hatten die deutsche Autorin und Georg-Büchner-Preisträgerin Sibylle Lewitscharoff sowie die deutsche Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller lobenswerte Vorträge gehalten.

Diese Fußstapfen waren aber wohl doch zu groß für den 81-jährigen Zürcher und Büchner-Preisträger. Er versuchte es mit intellektuellen Sätzen, schrammte aber mit Wucht am Thema vorbei. Statt von der Zukunft des Lesens zu sprechen, fabulierte er über den Zustand desselben („Lesen, das heißt in fast jedem Fall digital.“). Und als die Worte fehlten, das Gewünschte zu umschreiben, half schließlich das eigene Werk, das er schon vor beinahe zwanzig Jahren verfasste und aus dem er nun zitierte („Der Rote Ritter: Eine Geschichte von Parzival“). Eine originelle Eröffnungsrede, von der man noch im nächsten Jahr sprechen wollen wird, war das nicht. Allenfalls das Zitat aus einem Brief von Franz Kafka an dessen Schulfreund Oskar Pollak war erhellend in Muschgs Vortrag:

„Ich glaube, man sollte überhaupt nur solche Bücher lesen, die einen beißen und stechen. Wenn das Buch, das wir lesen, uns nicht mit einem Faustschlag auf den Schädel weckt, wozu lesen wir dann das Buch? Damit es uns glücklich macht, wie Du schreibst? Mein Gott, glücklich wären wir eben auch, wenn wir keine Bücher hätten, und solche Bücher, die uns glücklich machen, könnten wir zur Not selber schreiben. Wir brauchen aber die Bücher, die auf uns wirken wie ein Unglück, das uns sehr schmerzt, wie der Tod eines, den wir lieber hatten als uns, wie wenn wir in Wälder vorstoßen würden, von allen Menschen weg, wie ein Selbstmord, ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.“

Bücher und Bildung sind wichtig für die Integration

Zuvor hatte Benedikt Föger, Präsident des österreichischen Buchhandels-Hauptverbands, den Schwerpunkt der diesjährigen Buchmesse genannt: Die Verständigung zwischen den Kulturen oder, so das Motto der Buch Wien 2015, „Literatur ist grenzenlos“. Bücher und Bildung seien wichtig für die Integration, insbesondere in diesen Zeiten, da Flüchtlinge ins westliche Europa kämen, um in ihrer Not Zuflucht zu suchen. Bücher und Literatur könnten hier „einen zentralen Beitrag leisten“ und der „Fels in der Brandung und der Leuchtturm zur Orientierung“ sein, erklärte Föger.

Die schottische Krimi-Autorin Val McDermid (l.) liest aus ihrem neuen Roman, Peter Faerber (r.) liest die deutschen Texte, Florian Scheuba (2.v.r.) moderierte. © Christian Lund
Die schottische Krimi-Autorin Val McDermid (l.) liest aus ihrem neuen Roman, Peter Faerber (r.) liest die deutschen Texte, Florian Scheuba (2.v.r.) moderierte. © Christian Lund
Nach der Eröffnungsrede fand zum zweiten Mal die „Lange Nacht der Bücher“ statt, die im vergangenen Jahr einen fulminanten Auftakt erlebt hatte. Mehr als vier Stunden gaben sich die Autoren auf den verschiedenen Bühnen in der Messehalle die Mikrofone in die Hand, um aus ihren aktuellen Werken vorzulesen. Darunter waren die schottische Krimi-Bestsellerautorin Val McDermid, Ex-„Wir sind Helden“-Sängerin Judith Holofernes und der deutsch-österreichische Kabarettist Dirk Stermann. Auf den Brettern des Jugendkulturradiosenders FM4 lieferten sich derweil Poetry-Slammer wortgewaltige Wettkämpfe um die Gunst der Zuhörer. Der zeitweilig alle anderen Veranstaltungen erreichende Beifall des Publikums machte deutlich: Poetry Slam fristet als Literatur- und Kunstform auch in Österreich kein Nischendasein mehr, sondern ist in der Akzeptanz der breiten Masse angekommen.

Neben den Poetry Slammern war es wohl Judith Holofernes, die in dieser „Langen Nacht der Bücher“ den meisten Zulauf hatte. Im Oktober hat sie im Klett-Cotta-Verlag ihr erstes Buch mit Tiergedichten herausgegeben, illustriert von der österreichischen Illustratorin und Malerin Vanessa Karré, die wie Holofernes in Berlin lebt. „Du bellst vor dem falschen Baum“ heißt das Werk (Buch-Trailer des Verlags) und wird von der Literaturkritik geliebt und gehasst. „Ein großartiger Quatsch“ meint Wolfgang Höbel im Literatur Spiegel (November 2015), „tierisch gut“ findet Britta Heidemann von der WAZ (3. November 2015), Stefan Gmünder vom Standard ist vor allem von den Illustrationen überzeugt: „Das Problem des Bandes besteht aber nun darin, dass er auch Texte hat.“

Über die Hoden eines Oktopus

Ex-"Wir sind Helden"-Frontfrau Judith Holofernes im Gespräch mit Florian Scheuba. © Christian Lund
Ex-„Wir sind Helden“-Frontfrau Judith Holofernes im Gespräch mit Florian Scheuba. © Christian Lund
Holofernes gibt am Mittwochabend offen zu, dass die ersten zehn Gedichte für die Lyriksammlung eher albern waren. Dann habe sich die Illustratorin aber ernstere Gedichte gewünscht, und so habe sie also ernsthaftere Zeilen verfasst. Und als Karré unbedingt einen Oktopus habe malen wollen, hätte sie schließlich auch über einen Oktopus geschrieben, genauer über die Hoden eines Oktopus. „Mittlerweile weiß ich, dass der Oktopus seine Hoden auf dem Kopf trägt“, sagt Holofernes lachend und sorgt mit Moderator Florian Scheuba für einen kurzweiligen Ausflug in die Welt der Hoden. „Zoologisches Wissen habe ich nicht wirklich“, erklärt Holofernes. Aber gerade das sei in ihrer Art der Lyrik auch nicht so wichtig.

Sie liest natürlich ein paar ihrer Gedichte vor, obgleich sie seit dem Morgen etwas indisponiert ist, als sie sich auf die Zunge gebissen hat. Doch das Lesen gelingt ohne Lispeln und trotz Zungenbrecher-Qualitäten ohne einen solchen. Ja, man kann es ahnen, dass ihre Gedichte Befremden auslösen. Manch einen erinnern sie vielleicht an Helge Schneiders „Vogelhochzeit“, andere könnten argwöhnen, sie ahme einfach nur den großen Robert Gernhardt nach. „Es ist schwer, den Leuten zu erklären, warum ich Tiergedichte schreibe. Vielleicht ist die Antwort: Weil ich es kann“, sagt Holofernes selbstbewusst. Als Kind sei sie mit bis zu sieben Tieren aufgewachsen, darunter ein Papagei, der immer nur Hallo sagte, und ein Beo, der dagegen sehr gesprächig war und Dinge wie „Na, du alte Sau“ sagen konnte.

„Als ich mit den ‚Helden‘ aufgehört habe, wollte ich nicht in die nächste Identifikation geraten, sondern das Leben herstellen, in dem ich konsequent schreibe“, erklärte die 36-Jährige. So sei auch die Soloplatte („Ein leichtes Schwert“) zustande gekommen. Dass Holofernes schon länger Tiergedichte schreibt, wissen vor allem ihre Fans und eifrigen Besucher ihres Blogs. Inzwischen sei sie schon wieder tief im Songschreiben, verriet sie. „Ich könnte mir aber auch vorstellen, noch einmal ein Buch zu schreiben.“

Judith Holofernes: Du bellst vor dem falschen Baum, Tropen Verlag, Stuttgart, 2015, 104 Seiten, gebunden, 17,95 Euro, ISBN 978-3608501520

Die Buchmesse in Wien hat in diesem Jahr etwas verhalten begonnen – kein Vergleich zum Jahr 2013, als dieser Blog zum ersten Mal von der Buch Wien berichtet hat. Noch bis Sonntagabend werden bei der Buch Wien auf rund 8.800 Quadratmetern die Neuerscheinungen dieses Herbstes präsentiert.

Ein Balladenschatz

Und noch fünfzehn Minuten bis BuffaloGenerationen von Schülern haben sie auswendig aufsagen müssen: Den „Erlkönig“, die „Bürgschaft“ oder „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“. Manch einem war die Pflicht ein Gräuel, Lyrikfreunden aber gehen die Zeilen noch heute mit Inbrunst von den Lippen. Jetzt ist im Insel Verlag eine herrliche Sammlung von 23 deutschen Balladen erschienen, die schon in ihrer literarischen Zusammenstellung prächtig geraten ist. Vor allem aber ist das Bändchen der Insel-Bücherei hervorragend illustriert. Eine selten gesehene Harmonie von Bild und Text!

Den Anfang macht natürlich der alte Goethe. „Sah ein Knab ein Röslein stehn,/ Röslein auf der Heiden…“ heißt es da, und später auch noch: „Walle! walle/ Manche Strecke,/ Dass, zum Zwecke,/ Wasser fließe…“. Vier Balladen steuert Goethe bei, vier an der Zahl sind’s auch bei Fontane. Schiller: drei. Heine: zwei. Droste-Hülshoffs „Der Knabe im Moor“ findet sich ebenso wie Conrad Ferdinand Meyers „Füße im Feuer“ oder Mörikes „Feuerreiter“. An der Auswahl hätte sicherlich auch Ernst Theodor Echtermeyer seine Freude gehabt.

Doch wirklich ausgezeichnet wird der Sammelband erst durch die kunstfertige Illustration von Burkhard Neie. Der Berliner Zeichner verschafft den oft dramatischen erzählenden Gedichten eine weitere Darstellungsebene. Interessant in dem Zusammenhang ist, dass eine Zeichnung nicht einfach einer Textseite gegenübergestellt wird, sondern die Farben schwach, aber deutlich genug auf die Textseite überlaufen und so Worte und Darstellung verbinden, ja, vereinnahmen. Liegen zwei Textseiten nebeneinander, fließt sogar ein wenig Farbe aus dem Buchfalz heraus, so dass jedwede Seite eingenommen wirkt.

Ach, es ist eine Lust und eine Freude, in diesem Band zu blättern, die Zeichnungen zu beschauen und die Balladen, obwohl man sie meist doch in- und auswendig kennt, immer wieder leise vor sich hinzumurmeln. Ein Buch zum Verschenken, zum Lyriklesen-Lustmachen, zum Selbstbesitzen. Zum Erinnern, Schwelgen, Gruseln und zum Vorlesen. Eine Wucht!

Matthias Reiner (Hg.): „Und noch fünfzehn Minuten bis Buffalo“ – Die schönsten Balladen, Insel Verlag, Berlin, 2013, 111 Seiten, mit farbigen Illustrationen von Burkhard Neie, gebunden, 16 Euro, ISBN 978-3458200062, Leseprobe