Der Laut der Stille

An einem Freitag, dem 13., gehen die Lichter aus. Für eine sehr lange Zeit kehrt in den Clubs, Diskotheken und Bars in Berlin die Ruhe ein. Denn an diesem Tag im März 2020 entscheidet der Senat, die Clubs zu schließen. Am 11. März spricht die WHO zum ersten Mal von einer Corona-Pandemie, und Angela Merkel macht die Bekämpfung zur Chef-Sache. Schulen und Kitas werden geschlossen, Donald Trump ruft in den USA den nationalen Notstand aus, Deutschlands Nachbarländer machen zunehmend die Grenzen dicht. Am 22. März geht Deutschland in den ersten Lockdown. Es bleibt nicht der letzte, aber für viele Branchen gibt es zwischendurch immerhin ein Aufatmen, eine Fahrt auf Sicht. Nicht so für die Betriebe, die im Verdacht stehen, körperliche Nähe und die Vermischung von Aerosolen zu begünstigen.

Der Journalist Timo Stein und die Fotografin Marie Staggat haben für ihr deutsch-englisches, großformatiges und schwergewichtiges Fotobuchprojekt „Hush – Berliner Clubkultur in Zeiten der Stille“ von April 2020 bis Januar 2021 insgesamt 42 Berliner Technoclubs besucht, „um festzuhalten, was in besonderem Maße bedroht ist und nach der Krise in dieser Vielfalt womöglich nicht mehr existieren wird“.

„Wir starteten mit dem Ziel, die oft vergessenen Gesichter dieser Krise sichtbar zu machen – die Barfrau, den DJ, den Toilettenmann oder Hausmeister“, schreiben die beiden in ihrem aufschlussreichen Prolog. So sollte es ihnen gelingen, die Geschichten dieser besonderen Orte in dieser außergewöhnlichen Zeit zu erzählen.

„Was für Paris der Eiffelturm, ist für Berlin der Technoclub“

Stein und Staggat konzentrierten sich auf die Berliner Techno- und Elektro-Clubs. „Denn: Was für Paris der Eiffelturm oder für Rom der Papst, ist für Berlin der Technoclub.“ Und so lesen wir im Inhaltsverzeichnis von all den Clubs, die Rang und Namen haben. Die „Fiese Remise“, der „Tresor Club“, das „Watergate“, das „Golden Gate“, der „Kit Kat Club“, die „Wilde Renate“, der „Klunkerkranich“.

Der Club „Crack Bellmer“ auf dem Gelände der alten Reichsbahnausbesserungswerkstatt in Berlin-Friedrichshain hatte 2.534 Tage ununterbrochen geöffnet, als die Pandemie der pausenlosen Freiheit ein Ende setzte. Clubbetreiber Matze registrierte das zunächst mit „einer gewissen Erleichterung“. Sein Club war jetzt dicht, er konnte wieder ausschlafen, sich Zeit nehmen für Frau und Kind. Er baut um, überlegt sich Alternativkonzepte und ist sich aber sicher: „Hier wird irgendwann wieder getanzt werden.“ Matze hat recht behalten. Heute ist der Club wieder geöffnet.

Auch LCavaliero Mann, künstlerischer Leiter im SchwulenZentrum, kurz: SchwuZ, hatte eine Gewissheit: „Das SchwuZ wird in irgendeiner Form weiter existieren. Selbst dann, wenn wir Insolvenz anmelden müssen und alles vor die Hunde geht.“ Zu dem Zeitpunkt, als Stein und Staggat ihn besuchen, weiß er aber auch: Die Gelder reichen nur noch bis November, und das auch nur, weil das Vorjahr einen Gewinn gebracht hat und die Community für den Erhalt des SchwuZ gespendet hat. Und was passiert, wenn die Krise länger dauert? Wenn der aufgenommene Kredit und die gestundete Miete zurückgezahlten werden müssen? Hinzu kommt das eigene Ohnmachtsgefühl: „Es fühlt sich an, als wäre nicht nur das SchwuZ ausgeschaltet, sondern als wäre ich ausgeschaltet.“ Inzwischen ist LCavaliero Mann wieder eingeschaltet, auch das SchwuZ ist wieder geöffnet.

„Sind in ein depressives Loch gefallen“

Stein und Staggat porträtieren auch die 37-jährige Alex von Hell. Sie ist Türsteherin im „Suicide Circus“ und erzählt, dass sich zwei Mitarbeiter des Clubs vier Wochen nach dem Lockdown das Leben nehmen. „Die hatten vorher schon schwierige Lebensumstände und sind in ein depressives Loch gefallen. Der Club war der letzte Halt für sie. Das hat mich richtig getroffen.“ Und: „Alle kämpfen gerade. Es geht an die Substanz. Und bei vielen um die Existenz.“

Ehrliche und deutliche Worte findet Uli Wombacher, Gründungsmitglied des weltbekannten Clubs „Watergate“ an der Grenze zwischen Kreuzberg und Friedrichshain. Ein Foto zeigt das 12 Meter lange LED-Laufband, unter dem normalerweise die Menschen mit Blick auf die Spree tanzen. Jetzt ist die Tanzfläche leer, der Raum erinnert an die Ladefläche eines Raumschiffs. Seit Monaten schläft Wombacher kaum mehr als vier Stunden. Ihm fehle die Sinnstiftung, weil er nicht mehr tun kann, was er eigentlich kann. Und wirtschaftlich trifft es ihn zudem.

„Unser Tod ist langfristig unsere Miete“

„Corona ist nicht unser Tod“, sagt er. „Unser Tod ist langfristig unsere Miete. Wir wurden halt irgendwann an den falschen Investor verkauft. Und der ist nicht bereit, uns entgegenzukommen, sondern verlangt 40.000 Euro im Monat.“ Und von der These, die Krise könne auch eine Chance sein, hält Wombacher gar nichts, das könnten nur Leute sagen, die nicht von der Krise betroffen sind. „Den möchte ich sehen, der sein Geschäft 20 Jahre aufbaut, dem unverschuldet durch ein Ereignis von außen alles genommen wird und dann sagt: Das ist jetzt aber auch eine Chance.“

Ein wenig anders sehen kann das Sascha Disselkamp. Der Mann, der in der 80er Jahren nach einer Klassenfahrt nach Berlin das Gymnasium abbricht, das ostwestfälische Rheda-Wiedenbrück verlässt, in die Großstadt Berlin zieht, dort in ein besetztes Haus einzieht und 1986 einen Punkrock-Club aufmacht, ist heute der Kopf des sogenannten Sage-Imperiums. Er betreibt Clubs, Restaurants und eine Strandbar.

Disselkamp hält beide Lockdowns für angemessen, es sei ja kein willkürlicher Akt gewesen. Mit dem ersten Virusfall in Deutschland hätten sie gewusst, dass es den Clubs an den Kragen geht. Disselkamp sagt aber auch: „Ich fand den Lockdown auch irgendwo reizvoll, eine inspirierende Phase“. Das kann aber ein Gastronom mit vielfältigeren Outdoor-Möglichkeiten leichter von sich sagen als ein Clubbetreiber, dessen Veranstaltungsfläche sich nur in Innenräumen befindet.

Wie klingt der Corona-Sound?

„Du wirst sie hören, die Krise, da bin ich mir sicher“, sagt Ralf Kurzhals über den Corona-Sound. Er ist Licht- und Tontechniker im Club „Weekend“, rund 60 Meter über Berlin im zweithöchsten Hochhaus am Alexanderplatz. „Die Produktionen, die während der Krise entstehen, wirst du in zehn Jahren noch immer an der besonderen Stimmung erkennen. Sie werden wieder härter, auch politischer, düsterer, die Ängste und Sorgen werden hörbar.“

Marius Grabow, zuständig für das Event- und Konzertbooking im Elektroclub „Burg Schnabel“ in Kreuzberg, hat schon die perfekte Platte für die erste Party nach Corona gefunden: „Wann strahlst du“ von Jacques Palminger & Erobique aus dem Album „Songs for Joy“. Darin heißt es zu Beginn: „Ich liebe die Träumer, die Aufbruchsgeister, die überall Samen erkennen, die Fehlschläge nicht zu ernst nehmen, und immer das Gute benennen. Nicht die, die die Zukunft auswendig kennen, Begeisterung als Naivität anschauen und dir ihre altbekannten Ängste als Ratschläge verpackt um die Ohren hauen.“ Und im Refrain: „Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen. Wann strahlst du?“

Eindrückliche Fotos entwickeln eigene Faszination

Es sind nicht nur die sehr nahe gehenden Texte mit den Porträtierten, die teilweise verzweifelt sind und nicht wissen, ob ihr geliebter Club in einem Jahr noch besteht. Es sind auch die eindrücklichen Fotos von Marie Staggat, die eine eigene Faszination entwickeln. Die Bilder von leeren Tanzstätten sind bedrückend, fast meint man, die Stille riechen zu können in dem oft kalten Putzlicht der Tanzstätten. Die Menschen auf den Fotos schauen ernst, weil sie alle in einer ernsten Lage sind. Auch diejenigen, die Hoffnung haben, die glauben, es werde alles wieder gut.

Staggat hat mit 21 Jahren selbst angefangen, im „Tresor Club“ die „Tür zu machen“, also als Türsteherin zu arbeiten. Sie fotografierte viele namhafte nationale und internationale DJs, ihre Fotos illustrieren Platten- und Magazincover. Im Jahr 2016 veröffentlichte sie einen Fotoband über die elektronische Musikszene Detroits. Stein arbeitet für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften.

Einziges Manko: Den Texten in diesem Buch hätte eine gründliche Redigatur gut getan. Damit hätten auffällige Komma- und Rechtschreibfehler behoben werden können. Das ist aber nicht dem Autoren oder gar der Fotografin anzukreiden.

Das Buchprojekt „Hush“ ist bereits 2021 erschienen und hat bis heute nichts von seiner Bedeutung eingebüßt. Auch wenn die Pandemie nun zu einer Epidemie herabgestuft wurde, ist sie in unserem kollektiven Gedächtnis verankert. „Hush“ ist ein wichtiges Zeugnis der Pandemie-Geschichte, das nicht nur für Berlin, sondern für jede Clubkultur in Deutschland, in Europa und auf der ganzen Welt gilt.

Marie Staggat / Timo Stein: Hush – Berliner Clubkultur in Zeiten der Stille (dt./engl.), Parthas-Verlag, Berlin, 2021, 368 Seiten, 179 Abbildungen, Paperback, 30 Euro (der Erlös des Buches kommt zu 100 % den Berliner Clubs zugute), ISBN 978-3869641287

Die Traumtänzer vom Abgrund

Wir schreiben den 16. November 1925. Mitten im Berliner Amüsierviertel der Friedrichstraße dümpelt eine männliche Leiche in der Spree, Hinterkopf nach oben. Kein Schwimm- oder Tauchunfall, sondern: Mord. Das Opfer ist ein Journalist, der für das Nazi-Blatt „Völkischer Beobachter“ geschrieben hat. Im Ausklang des Jahres, in dem in München die NSDAP neu gegründet wurde, Hitler den ersten Band von „Mein Kampf“ veröffentlichte und die SS ins Leben gerufen wurde, lässt die Autorin Kerstin Ehmer ihren sympathischen Kommissar Ariel Spiro in einem Fall ermitteln, in dem er oft einen Schritt zu spät zu kommen scheint.

Der dritte (und bisher beste) Roman mit dem Titel „Der blonde Hund“ knüpft nahtlos an den Vorgänger an, in dem Spiro Boxunterricht genommen hatte, um den nationalsozialistischen Schlägertrupps etwas entgegensetzen zu können, und in dem die Ausbreitung des Antisemitismus beschrieben wird.

Die Spirale beginnt nun, sich schneller zu drehen. Die Nazis treten selbstbewusster auf, versammeln Geldgeber um sich und vertreiben ihre hirnlosen Schläger in die zweite Reihe. Wer ihnen dort vor die Füße fällt, dem gnade Gott.

Der Judenhass bricht sich Bahn, und auch Ariel Spiro bekommt nun häufiger antisemitische Vorurteile um die Ohren gepfeffert. Er trägt zwar einen jüdischen Namen, ist aber kein Jude. Im ersten Roman „Der weiße Affe“ hatte Spiro noch immerzu betont, seine Mutter habe Shakespeare verehrt, Lieblingsstück „Der Sturm“, und Ariel sei ein Luftgeist. Mittlerweile hat Spiro die Erklärungen aufgegeben. Sein Umfeld weiß Bescheid, und den Nazis ist in ihrer erbitterten Ideologie ohnehin nicht zu helfen.

„Wir setzen alle unsere Hoffnungen auf ihn“

Spiros Ermittlungen führen ihn zunächst in die Villa des bekanntesten Berliner Pianofabrikanten Eduard Bachmann („Ihre Klimperkästen sind der Stolz der Stadt“). Er und seine Frau Helena hatten sich mit dem Verleger-Ehepaar Feldstein aus München im Hotel Adlon zum Dinner getroffen. Zugegen war auch ein weiterer Herr aus München, den die Kellner als „fleischlos“ bezeichnen, als Vegetarier. Helena Bachmann beschreibt ihn hingegen so: „Oh, das ist ein überaus interessanter Mann, ein aufstrebendes, politisches Talent mit großem Potenzial. Wir setzen alle unsere Hoffnungen auf ihn.“ Der Name des Mannes wird an keiner Stelle des Romans benannt; aber es dürfte sich bei ihm um Adolf Hitler gehandelt haben.

Zurück zum Mordfall: Spiros Spur bringt ihn schließlich nach München, wo der sogenannte „Blonde Hund“ abgetaucht sein soll, ein junger Mann, der im Verdacht steht, eine Verbindung zum Mordopfer gehabt zu haben. Spiro schleicht sich unter falschem Namen im deutsch-nationalen Salon der Feldsteins ein und ermittelt im Kreis der höchsten Gesellschaftsschichten Münchens. Er begegnet dem Vater von Heinrich Himmler, wird auf der Reise zum nächsten Fixpunkt seiner Ermittlungen von einem Trupp Nazis aufgemischt, und recherchiert bei den Artamanen, wo der „Blonde Hund“ untergekommen sein soll. Die Artamanen wollten im Osten des Deutschen Reiches möglichst autark von bäuerlicher Tätigkeit leben („Fast jeden Tag ein Ei, das ist schon was“), auch um polnische Saisonarbeiter aus dem Land zu drängen. Sie verfochten eine völkische, agrarromantische Blut-und-Boden-Ideologie, 1934 gingen sie in der Hitlerjugend auf. Heute gibt es sie übrigens wieder, die völkischen Siedler: Neo-Artamanen nennen sie sich.1)

Äußerst penibel recherchiert

In Ehmers brillantem Kriminalroman ist wie immer viel drin, und dennoch wirkt er an keiner Stelle überfrachtet. Die Autorin recherchiert für ihre Romane stets äußerst penibel und schafft mit ihrem Fachwissen die prächtige Bühne für ihre Figuren. Natürlich schwingt auch immer viel Lokalkolorit mit: Die Männer trinken sich abends ihre Molle, die Damen gießen sich das Likörchen aus der Mampe-Flasche ein, und dann geht’s hinein ins pulsierende Berlin mit seinen Clubs und Bars, mit Tanz und Eleganz, mit Jazz und Klaviermusik. Dazu die Reichen und Schönen, die Arbeiter und Elenden, die Verbrecher und die ganze politische Dramaturgie der scheinbar Goldenen Zwanziger.

Während Spiro durch Deutschland fährt, bleibt seine eigenwillige Geliebte Nike Fromm in Berlin. Neugierig nimmt sie an Séancen teil, geht zu einem Wahrsager und versucht auf eigene Faust, das Rätsel um einen schwer verletzten jungen Mann zu lösen, der offenbar von einem brutalen Nazi-Offzier bei ausartenden SM-Spielen misshandelt wurde. Um Näheres herauszufinden, besucht sie eine Pension, in der Menschen mit dieser besonderen sexuellen Neigung im wahrsten Sinne des Wortes verkehren und in der niemand Fragen stellt.

Ja, es ist viel drin zwischen den beiden Buchdeckeln, und Kerstin Ehmer gelingt es auch in ihrem dritten Roman, gekonnt und mit viel Feingefühl die Spannung zu halten. Es ist ein geschickter Schachzug der Autorin, ihren Kommissar durchs Land reisen zu lassen, in einer Zeit, an der Deutschland langsam an den Scheitelpunkt gerät. Hervorragend stellt sie dar, wie die nationalsozialistische Ideologie auf der einen Seite bei immer mehr Menschen verfängt, während sie auf der anderen Seite abgetan oder gar unterschätzt wird. Der Oberkommissar der Politischen Polizei etwa verkennt die Lage völlig und sagt zu Spiro: „Meine Abteilung ermittelt überwiegend am linken Rand des politischen Spektrums, wo ich persönlich die größere Gefahr für unsere Republik sehe. Die Nationalsozialisten sind so gut wie tot.“

Nur eine ist hellsichtig und klug

Der Abgrund nähert sich, und selbst Spiro sieht es nicht. Für ihn sind die Bachmanns und Feldsteins alle „Traumtänzer, die mit Scheuklappen die Gegenwart ausblenden“. Nur eine in diesem Roman ist hellsichtig und klug: Nike Fromm. Sie sagt zu Spiro: „Etwas geschieht. Aber es ist viel größer als dein Fall. Es geschieht gleichzeitig an verschiedenen Orten. Der Aberglaube ist zurück. Unwissen und Dummheit sind wiederauferstanden und der Hass auf die Juden. Wir gehen nicht mehr vorwärts. Wir gehen zurück.“

Weniger als ein Jahr ist Spiro jetzt in Berlin. Er hat ein Mädchen gefunden, liebe Freunde und eine neue Heimat. Man hofft so sehr, dass die wandelnden Zeiten ihm das Glück nicht zerstören, aber wir gedanklich Zeitreisenden wissen es vermutlich besser: Das wird arg und ärger. Ja, fürwahr, der Abgrund nähert sich. Spiro, was wirst du tun?

Kerstin Ehmer: Der blonde Hund, Pendragon-Verlag, Bielefeld, 2022, 460 Seiten, broschiert, 22 Euro, ISBN 978-3865327635, Leseprobe

Seitengang dankt dem Pendragon-Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars.

1) Der „Deutschlandfunk Kultur“ hat 2017 in der Sendung „Zeitfragen“ über die neuen völkischen Siedler im ländlichen Raum berichtet. Der Beitrag ist hier nachzulesen.

Anlauf in Richtung Abgrund

Wenn Sie an historische Kriminalromane denken, die in Berlin zur Zeit der späten Weimarer Republik und des Nationalsozialismus spielen, kommt Ihnen sicher sofort die Reihe von Volker Kutscher um den nach Berlin versetzten Kommissar Gereon Rath in den Sinn. Es gibt eine Comic-Adaption sowie die sehenswerte Verfilmung als Kriminalserie „Babylon Berlin“. Aber kennen Sie auch Kerstin Ehmer und ihre Reihe über den Kriminalkommissar Ariel Spiro? 2017 ist der phänomenale erste Band mit dem Titel „Der weiße Affe“ erschienen, 2019 folgte „Die schwarze Fee“, und bereits Mitte Februar 2022, früher als ursprünglich vom Verlag geplant, kommt der dritte Fall mit dem Titel „Der blonde Hund“.

Während Kommissar Spiro in seinem ersten Fall den Mord an einem jüdischen Bankier aufklären musste, der mit eingeschlagenem Schädel im Treppenhaus seiner Geliebten zu liegen kam, hat er es in „Die schwarze Fee“ mit einem doppelten Giftmord zu tun. Es beginnt damit, dass an einem Sonntag bei bestem Sommerausflugswetter eine männliche Leiche auf dem Oberdeck eines Dampfers sitzt, und keiner der 70 Fahrgäste hat gesehen, wann sie vom Leben in den Tod hinüberfuhr.

Berlin von allen Seiten, und dabei oft von unten

In hervorragender (und niemals: billiger) Cliffhanger-Manier wechselt Kerstin Ehmer ständig die Perspektiven und beleuchtet den Fall und die Hauptstadt des Vergnügens und Verderbens von allen Seiten, und dabei oft von unten. Denn während die feine Gesellschaft ihr Auskommen hat und die schillernde Schönheit von Berlin in vollen Zügen auskosten kann, erleben wir in den dunklen Gassen und Gossen, in den Hinterhöfen, auf den Industrieflächen, an den Bahnlinien und in den Kneipen mit den Menschen die kalte Realität.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den russischen Emigrant*innen, die nach der Oktoberrevolution 1917 nach Berlin geflohen sind. Bis zu 350.000 Russinnen und Russen lebten damals in Berlin, der „Stiefmutter der russischen Städte“, wie man die Stadt nannte.

In der Stadt unterwegs ist auch die gefürchtete Tscheka, die sowjetische Geheimpolizei, die auf der Suche nach möglichen Gegner*innen der neuen russischen Machtstrukturen gnadenlos durchgreift. Heute kennt man die Verbrechen der Tschekisten unter dem Begriff „Roter Terror“. Genaue Opferzahlen gibt es nicht. Schätzungen gehen von 250.000 bis 1.000.000 Opfern aus.

Zeitgeschichtlich hochpolitischer Stoff

Es ist also ein zeitgeschichtlich hochpolitischer Stoff, den Kerstin Ehmer hier gut recherchiert zu Papier gebracht hat. Sie verwebt die politisch-gesellschaftliche Brisanz geschickt mit der Hintergrundgeschichte und den Nebenschauplätzen dieses Romans. So hatte Kommissar Ariel Spiro im ersten Roman eine kurze Liebelei mit Nike Fromm, der Tochter des ermordeten Bankiers. In „Die schwarze Fee“ ist Ariel nun trauriger Single mit wundem Herzen, während Nike mit dem Werkzeugmacher Anton Kraftschick angebandelt hat, einem Sozialisten, der sich nach Feierabend um Familien in Not kümmert. Doch nun ist Anton verschwunden; und wer sollte Nike besser helfen können, als Ariel Spiro? Den Rest könnte man sich fast denken. Tatsächlich ist es aber bei Kerstin Ehmers Romanen nie so, wie man sich das denkt.

Zu den grandiosen Szenen dieses Romans gehören etwa jene, in denen sich Antons Mutter, eine der starken Frauenfiguren, einen Ober-Nazi schnappt, den sie für das Verschwinden ihres Sohnes verantwortlich macht, sowie die screwballartige Begebenheit, als mehrere Männer versuchen, unbemerkt eine Leiche verschwinden zu lassen. Nicht nur hier wird Ehmers besonderer Blick für Zwischentöne und Nuancen deutlich. Ihre Art zu schreiben, ist ohnehin eine Wucht.

Nazis klatschen oder: Wie boxt man eigentlich richtig?

Es ist viel los in diesem zweiten Roman, und das spiegelt so hervorragend den vielfältigen Trubel in Berlin wider: die Arbeiter, die Nazis, die Russen, und die Kinderbanden, die Tanzpaläste und Kneipen, die Anarchisten, die SPD und die Frage, wie boxt man eigentlich richtig; Armut, Reichtum und die Syphilis, die nicht nach arm und reich unterscheidet.

Hatte der erste Roman noch ein euphemistisches Flair der Goldenen Zwanziger, verliert Berlin diese Leichtigkeit nun langsam. Die Nazis verdreschen unverhohlen politische Gegner, und der Umgang auf den Straßen wird ruppiger. Tendenzen von Antisemitismus werden erkennbar, und wir wissen: Das ist der Anlauf in Richtung Abgrund.

Die Geschichte um Ariel Spiro geht weiter. Bereits in wenigen Tagen erscheint der dritte Teil, der im November 1925 spielen soll. Aus einem Berliner Kanal wird die Leiche eines Journalisten gezogen, der für das Nazi-Blatt „Völkischer Beobachter“ geschrieben hat. Ariel Spiro wird dafür nicht nur in Berlin ermitteln, sondern in ganz Deutschland, das in diesem Jahr deutlicher unter nationalsozialistischem Eindruck steht: In München ist die NSDAP neu gegründet worden, Hitler veröffentlicht den ersten Band von „Mein Kampf“, und die SS wird ins Leben gerufen. Der Abgrund nähert sich.

Kerstin Ehmer: Die schwarze Fee, Pendragon Verlag, Bielefeld, 2019, 397 Seiten, broschiert, 18 Euro, ISBN 978-3865326560, Leseprobe

Seitengang dankt dem Pendragon-Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars.

Faber hält sich raus

Diese Wiederentdeckung von einem Roman erzählt die Geschichte von Ulrich Faber, einem Bankier und Hedonisten im Berlin der 1920er Jahre, der sich in den politischen und wirtschaftlichen Wirren der damaligen Zeit und während des Erstarkens des Nationalsozialismus in die wesentlich jüngere Gerda Rohr verliebt.

Wir begleiten Ulrich Faber von 1918 bis in die Mitte der 1930er Jahre. Anfangs ist er 43 Jahre alt, ein Beau, weltmännisch und eloquent und von Kollegen durchaus mit Argwohn betrachtet. Er leitet neben dem Seniorchef das „angesehene Bankhaus Dönhoff, die bedeutendste Berliner Privatbank“ und ist vom Ersten Weltkrieg gezeichnet. An der Front rettete er einen Kameraden und fing sich dabei einen Granatsplitter ein. Gerda Rohr, der Ulrich schon bald begegnet, ist ein Wildfang, keck und mit schneller Auffassungsgabe. Ulrich will sie lehren und anleiten, wie alte Männer nun mal so die jungen Dinger lehren wollen – das bekannte Muster, das sich Männer eines gewissen Alters, noch dazu finanziell gut ausgestattet, gerne zusammenphantasieren.

„Aber was tust du denn?“

Aber Gerda macht da nicht mit. Sie ist die „Schwimmerin“, die ihre eigenen Bahnen zieht – ohne Vorgaben. Sie emanzipiert sich, und es sind starke Szenen in diesem Roman, in denen sie beharrlich ihre Eigenständigkeit vertritt. Sie wird politisch, ohne in eine Partei einzutreten. Und sie rüttelt mehr und mehr an der Tür zu seinem behäbigen Gedankenpalast, der sie (zu Recht) wahnsinnig macht. Einmal sagt sie zu ihm: „Man muss tun, was man kann, sagst du. Aber was tust du denn?“ Der Vergleich hinkt etwas, aber säße Faber dabei in einem Sessel, könnte seine Antwort sein: „Ich will einfach nur hier sitzen.“ Ulrich bleibt tatenlos. Er hält sich raus.

Der Roman stammt aus der Feder des Journalisten Theodor Wolff. Er war von 1906 bis 1933 der hoch angesehene, liberal-demokratische Chefredakteur des auch international bekannten und gelesenen Berliner Tageblatts. Journalisten, die historisch nicht ganz so firm sind, ist sein Name heute noch wegen des nach ihm benannten renommierten Journalistenpreises ein Begriff. Der Theodor-Wolff-Preis wird jährlich vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) vergeben.

Wolff musste 1933 vor den Nazis ins südfranzösische Exil fliehen; vier Jahre später erscheint im Züricher Oprecht-Verlag sein heute vergessener Roman „Die Schwimmerin“. Untertitel: „Roman aus der Gegenwart“. Der Weidle-Verlag aus Bonn hat den Roman jetzt neu editiert – eine Wiederentdeckung!

„Politisch pointierter, stilistisch glänzender und angriffiger Journalismus“

Der tatenlose Faber agiert übrigens völlig anders als sein Erschaffer Theodor Wolff, dem die Literaturwissenschaftlerin Ute Kröger in ihrem lesenswerten und erhellenden Nachwort einen „politisch pointierten, stilistisch glänzenden und angriffigen Journalismus“ attestiert, „der mit scharf geschliffenem Florett kämpfte, gegen Extremismus von links und rechts, antidemokratischen und antisemitischen Geist, insbesondere gegen den heraufziehenden Nationalsozialismus“.

Und so ist „Die Schwimmerin“ nicht nur eine Wiederentdeckung, ein literarischer Schatz, eine Fundgrube für brillante Formulierungen, sondern vor allem wieder aktuell. Als romantische Liebesgeschichte taugt das Buch nur mäßig, aber als Horizont dafür, wie eine Demokratie in den Abgrund rutschen kann, ist es auf die Jetztzeit hervorragend anwendbar. Hier lesen wir viel über die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen und wie die Gesellschaft, vor allem aber das Großbürgertum darauf reagierte. „Die Schwimmerin“ sollte heutigen Generationen als Mahnung dienen.

Der Verlag flehte den Autor an

Damals verkaufte sich das Buch nicht so gut, wie erwartet. Die Exilpresse war enttäuscht, ja, zerriss das Buch. Der Verlag flehte den Autor an, seine Kontakte zu nutzen, um wenigstens ein paar Exemplare mehr zu verkaufen. Auch der Versuch, das Buch in Hollywood unterzubringen, scheiterte: Ungeeignet für die damalige Traumfabrik.

In Gerda Rohr wollte man Wolffs ehemalige Sekretärin sehen, Ilse Stöbe, eine sozialistische Widerstandskämpferin gegen das Nazi-Regime, die erst im Jahr 2014 (!) durch den damaligen Außenminister Frank-Walter Steinmeier gewürdigt wurde. 1942 war sie wegen „Landesverrats“ zum Tode verurteilt und hingerichtet worden. Ute Kröger beschreibt die Wirren und Unterstellungen, denen sich Ilse Stöbe posthum ausgesetzt sah, und ordnet sie ein.

Wolff hatte 1943 die Gelegenheit, in die USA zu fliehen, doch er wollte Europa nicht verlassen. Von italienischen Besatzungssoldaten wurde er im Mai in Nizza verhaftet und nach Deutschland ausgeliefert. Im Gefängnis für politische Gefangene erkrankte er schwer und starb schließlich am 23. November 1943 Im Jüdischen Krankenhaus in Berlin.

Rund 80 Jahre nach der Erstveröffentlichung ist es dem Bonner Weidle-Verlag zu verdanken, dass er Wolffs Roman-Vermächtnis wieder ins Bewusstsein der deutschsprachigen Literatur zurückgeholt hat. Der wunderbaren Illustratorin Kat Menschik ist es wieder auf gewohnt hohem Niveau gelungen, dem Roman den würdigen Rahmen zu geben. Nimm deinen Weg, Schwimmerin!

Theodor Wolff: Die Schwimmerin, Weidle-Verlag, Bonn, 2021, 354 Seiten, broschiert, 25 Euro, ISBN 978-3949441004, Leseprobe

Seitengang dankt dem Weidle-Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars.

Alles nur Fassade

„In seiner Stimme klang das Grollen einer anderen Welt nach, als höre man in der Ferne ein Gewitter, ohne dass klar war, ob die Wolken vorbeiziehen oder einen nass regnen würden.“ Die Rede ist von Hanif Amid, einem der Protagonisten in Wolfgang Muellers neuem Roman „Das weiße Haus“.

Er erzählt die Erlebnisse von Elisabeth Winterscheidt, die bei ihrer Recherche für ein neues Buch über Architektenhäuser auf ein weißes Haus bei Berlin und auf den Eigentümer, den Schönheitschirurgen Hanif Amid, aufmerksam wird. Wer fand, dass in „Shades of Grey“ sexuelle Handlungen zu explizit dargestellt worden sind, und gleichzeitig Abhängigkeitsverhältnisse zwischen Mann und Frau sowie naive und klischeebehaftete Personen in Büchern liebt, sollte hier unbedingt zugreifen.

Der ideale Nährboden

Die 42-jährige Elisabeth Winterscheidt fühlt sich unattraktiv und lebt mit ihrem Lebensgefährten Anton Kern zusammen, der ebenfalls architekturbegeistert, aber im Hauptberuf Finanzbeamter ist. Der Job begeistert ihn allerdings kaum noch; Zweifel kommen ihm zuletzt, als sich ein Steuersünder das Leben nimmt. Anton ist entsetzt und bekommt es mit der Angst: „Die Menschen werden uns noch mehr hassen! Wir haben doch jetzt schon Angst, durchs Dorf zum Bahnhof zu laufen. Und nach dieser Sache wird es richtig gefährlich für… mich.“ Anton blockt jede Ermunterung, jeden Trost ab. Ohnehin liegt in letzter Zeit eine schwelende Anspannung und Aggression zwischen Elisabeth und Anton, die nur einen kleinen Anreiz braucht, um die Stimmung kippen zu lassen.

Der ideale Nährboden ist angerichtet, oder wie es in Kochsendungen so schön heißt: Wir haben da mal was vorbereitet.

Man nehme dann eine möglichst naive Frau, die angesichts eines offensichtlich erfreulich gut verdienenden Schönheitschirurgen mit ägyptischen Wurzeln sofort aus dem Pumps kippt, sobald der ihr nach der ersten Begegnung sanft mit dem Daumen über den Handrücken streichelt und dabei raunt: „Wir sollten uns wiedersehen! Nur wir beide.“ Voilà, fertig ist das Fast Food für schlichte Gemüter.

Abgeschmackte Mischung

Was folgt, ist eine abgeschmackte Mischung, bei der man nur ungern dabei bleibt. Die Sicht einer Frau gelingt dem Autor überhaupt nicht. Zu naiv, zu klischeehaft, zu wendehälserisch.

Man muss sich das mal vorstellen: Da trifft Elisabeth Winterscheid einmal diesen Mann, weil sie sein Haus in ihr neues Buch aufnehmen will. Der überschreitet sofort ihre Grenze, als er ihr über den Handrücken streicht. Dann kommt die Aufforderung (!) zum Treffen, per SMS. Die zweite SMS (kurz, prägnant, vielleicht kostet aber auch jeder Buchstabe Geld: „Hilton. Lobby. Mittwoch 13:00 Uhr!“) löscht sie, aber „die Aufregung über das unverhohlene Angebot ließ sie auch zwei Tage später noch zittern“. Sie will ihn nicht treffen, zittert sich aber wegen einer SMS durch zwei ganze Tage?

Ach, es wird noch besser! Nachdem sie diese zweite SMS bekam, hat sie „stundenlang (…) im Schlafzimmer vor dem riesigen Wandspiegel gestanden und sich begutachtet“. Stundenlang! Mal Hand aufs Herz: Wann haben Sie zuletzt stundenlang vor dem Spiegel gestanden und sich angesehen? Die Zeit muss man auch haben!

„Wäre er nicht Chirurg“

Offenbar scheint es der Autor auch mit der Gedankenwelt seiner Protagonistin nicht besonders gut zu meinen, denn dort geht es besonders simpel zu: „Sie war fasziniert vom Lebensweg dieses Mannes. Wäre er nicht Chirurg und Hobbyarchitekt, er wäre Filmstar geworden. Alles an ihm strahlte Männlichkeit und Lebensgier aus.“ Später heißt es sogar noch: „Alles faszinierte sie an diesem Mann, selbst seine Geldsorgen.“

Ein anderes Beispiel: Elisabeth stürmt in Hanifs Praxis. Was sie dort sieht: „Eine umwerfend dunkelhaarige, vollbusige Schönheit thronte am Empfang. Mit Sicherheit war er mit ihr schon im Bett gewesen.“ Später wird diese Frau noch „provozierend langsam, den Po hin- und herschwingend, als müsse sie ihre sexuellen Reize unbedingt unterstreichen“ das Zimmer verlassen, und ein Kollege von Hanif wird ihr „versonnen“ nachsehen.

Noch später wird sie Hanif unterstellen, was mit „Nutten“ zu haben, und zu ihrem ersten Date wird sie hohe Schuhe tragen, „aber nicht nuttig hoch“. Protagonistin oder Autor scheinen ein Problem mit Sexarbeit zu haben, denn das Wort „Nutte“ fällt immer wieder und will so gar nicht in Elisabeths Wortschatz passen.

Die Figuren in diesem Roman bleiben größtenteils blass und oberflächlich. Anton, der durch seine Bedrängnis im Job etwas an Konturen gewonnen hat, wird später ähnlich unglaubwürdig wie seine Frau. Sein Chef grinst gerne „diabolisch“, und Elisabeths Tochter Leonie ist allenfalls eine Randnotiz.

Ein Aufblitzen von sprachlichem Können

Der Roman gewinnt kurzzeitig an sprachlichem Können, als der zweite Teil des Buches beginnt. Hier schreibt Mueller aus der Sicht von Hanif und wie er zu dem Mann wurde, den Elisabeth nun so bewundert. Hier gewinnt man den Eindruck, der Roman nähme nach 68 mühsamen Seiten nun endlich Fahrt auf. Leider kommt die Rasanz dann schnell wieder ins Stocken, und der Rest ergeht sich in ähnlichen hanebüchenen Ereignissen wie zuvor. Es wird noch einen Toten geben, eine Flucht nach London und ein paar Wendungen, aber lesenswert ist das alles nicht.

Leider gehört dann auch noch Wolfgang Mueller zu den Autoren, die das Wortfeld „sagen/sprechen“ nicht kennen. Deshalb lässt er seine Figuren in der wörtlichen Rede etwas grinsen: „‚Wie der junge Frühling höchstpersönlich‘, grinste er.“ Oder lächeln: „‚Es ist wirklich vorzüglich‘, lächelte er.“ Versuchen Sie das selbst mal: Lächeln Sie mal Ihre Sätze! In Romanen aber zeugt das leider nur von schlechtem Stil und fehlendem Verständnis der deutschen Sprache.

Wolfgang Mueller hat unter seinem Pseudonym Oscar Heym verschiedene Romane und Erzählungen veröffentlicht und erstmals 2016 unter seinem richtigen Namen den Roman „Der Freund von früher“, ebenfalls im btb-Verlag. Mueller ist hauptberuflich Filmproduzent, studierte vorher Jura.

Was hätte man in diesem Roman thematisch alles unterbringen können, wenn eine Freundin der Architektur auf einen Experten für die menschliche Fassade trifft! Wolfgang Mueller ist das in diesem Fall nicht geglückt.

Wolfgang Mueller: Das weiße Haus, btb-Verlag, München, 2021, 283 Seiten, Taschenbuch, 12 Euro, ISBN 978-3442719501, Leseprobe, Buchtrailer

Seitengang dankt dem btb-Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars.