Es öffnet sich ein neues Lesen

Hilde Domin, Nelly Sachs, Else Lasker-Schüler oder Rose Ausländer – die Namen dieser jüdischen Dichterinnen sagen zumindest manchen Leser*innen etwas. Aber Gertrud Kolmar? Die meisten Werke der deutsch-jüdischen Lyrikerin und Schriftstellerin, die am 10. Dezember 1894 in Berlin geboren und 1943 in Auschwitz ermordet wurde, erreichten erst posthum eine Veröffentlichung. Zu Lebzeiten erschienen nur drei Gedichtbände. Sie gilt zwar als bedeutende Dichterin, dennoch wurde sie nie besonders ausgiebig gewürdigt.

Zu ihrem 80. Todestag im März dieses Jahres erschienen jedoch gleich zwei herausragende Porträts der jüdischen Dichterin. Zum einen „In der Feuerkette der Epoche“ von Friederike Heimann (Jüdischer Verlag), die auch über Gertrud Kolmar promoviert hat; zum anderen „Alles ist seltsam in der Welt“ von Ingeborg Gleichauf (AvivA-Verlag), die über Ingeborg Bachmann dissertierte.

Beide sind überaus lesenswert, doch während Heimann ausführlich auf Leben und Werk eingeht, reichhaltige Interpretationen liefert und ihr Porträt eher essayistisch geprägt ist, bietet Gleichauf den kürzeren Einstieg für alle jene, die einen behutsameren Zugang suchen. Deshalb konzentriert sich die Rezension auf diesen nur 205 Seiten langen Band.

Gleichauf hält sich nicht strikt an den Lebenslauf

Das Inhaltsverzeichnis macht es deutlich: Das Buch wirft Schlaglichter auf verschiedene Lebensstationen und -situationen. Kolmar als Kind, als junge Dichterin, als Briefeschreiberin. Kolmar (aufschlussreich) als Leserin, als Prosaautorin, als Lyrikerin und Dramatikerin. Sie beschaut die Orte, an denen Kolmar lebte und arbeitete, vergleicht ihr Wirken mit ihren „dichtenden Schwestern“, darunter Annette von Droste-Hülshoff, Emily Dickinson und Nelly Sachs. Die Ordnung erlaubt es, ausgewählte Kapitel zuerst zu lesen, weil sich Gleichauf nicht strikt an den Lebenslauf hält.

Das sei auch nicht Ziel des Buches, schreibt die Autorin in der Einleitung: „Gertrud Kolmars Leben und Schreiben sind schwer in der Linearität einer einfachen Geschichte, einer glatten biografischen Erzählung unterzubringen.“ Vielmehr geht es Gleichauf darum, „was es heißt, Kolmar zu lesen, in einen Dialog zu treten mit ihren Texten und über die Texte mit ihrem Leben“. Und so finden Leserinnen und Leser zahlreiche Gedichte, Zitate und Auszüge aus den Prosawerken in diesem Porträt. Was man dagegen vergeblich sucht, sind Fotografien. Es gibt einfach kaum welche, weshalb fast alle Bücher über Kolmar dasselbe Foto ziert, auch die beiden Bücher von Heimann und Gleichauf.

Kolmar als radikale Dichterin

Für die Autorin ist Kolmar eine „Dichterin des Lebens“, obgleich Kolmar als Kind an einem See ein Ertrinken vortäuscht. Gleichauf nennt das „Lust an der abenteuerlichen Inszenierung“. Die Autorin zeichnet Kolmar als eine radikale Dichterin, die nicht einzuordnen ist, in keine Schublade passt. Von ihrer Mutter habe sie die Begeisterung für Tanz, von ihrem Vater, einem Juristen, der gerne schrieb und dessen Erzählungen in Berliner Zeitungen veröffentlicht wurden, den Drang zur Literatur.

„Sie schreibt zart und hart, poetisch, prosaisch, dramatisch, lässt Frauen und Männer, Tiere, Pflanzen und Dinge sprechen.“ Kolmar war eine Literatin, die junge Menschen in der heutigen Zeit noch begeistern kann in ihrem Aufbegehren, in Krieg und Frieden, im Abgestoßenfühlen und Nähesuchen. Fast scheint es, als richte sich die Autorin ganz besonders an die Generation Z und die darauf folgenden.

Die 1953 geborene Ingeborg Gleichauf schreibt poetisch, klar und anschaulich und dennoch mit hohem Anspruch, jedoch ohne sperrig zu sein. Ein Hörbuch wäre eine wundervolle Ergänzung, um die Poesie von Porträtierter und Porträtierender Sprache werden zu lassen. Zuvor hat Gleichauf bereits Bücher über Hannah Arendt, Simone de Beauvoir oder die Liebe zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch geschrieben, aber auch über deutschsprachige Dramatikerinnen sowie „Schriftstellerinnen in der dritten Lebensphase“.

Ihr kurzweiliges und kenntnisreiches Porträt über Gertrud Kolmar ist gelungen, ist ergreifend und vor allem: inspirierend. Denn nach der Lektüre wird sich wohl jede*r auf die Suche machen nach den zahlreichen Veröffentlichungen, die auf dem deutschsprachigen Buchmarkt von Kolmar noch zu bekommen sind. Es öffnet sich ein neues Lesen.

Ingeborg Gleichauf: Alles ist seltsam in der Welt: Gertrud Kolmar. Ein Porträt, AvivA-Verlag, Berlin, 2023, 205 Seiten, gebunden, mit Lesebändchen, 22 Euro, ISBN 978-3949302145

Seitengang dankt dem AvivA-Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars.

Cash auf die Kralle

Der Berliner Comic-Zeichner Reinhard Kleist gehört seit Jahren zu den wichtigsten deutschen Comic-Autoren der Gegenwart. Seinen Durchbruch schaffte er 2006 mit „Cash – I see a darkness“, einer Comic-Biografie der verstorbenen Country-Legende Johnny Cash. Pünktlich zum 20. Todestag des wahrscheinlich bekanntesten Country-Sängers am 12. September 2023 hat der Carlsen-Verlag nun eine überarbeitete und zum ersten Mal kolorierte Hardcover-Neuauflage des Comic-Klassikers auf den Markt gebracht. War diese Musik-Biographie schon 2006 umwerfend konzipiert, gezeichnet und erzählt, ist sie nun in würdiger Pracht (neu) zu entdecken.

„Hello, I’m Johnny Cash.“ So hieß nicht nur Cashs 33. Album, das 1970 bei Columbia Records erschien, sondern so eröffnete Cash buchstäblich schlicht und ergreifend seine Konzerte. „Hello, I’m Johnny Cash.“ Und dann ging’s los.

Wer bis Ende 2005 noch kein Cash-Fan war, konnte dem ambivalenten Zauber spätestens zu dem Zeitpunkt erliegen, als der autobiographische Film „Walk the Line“ in die Kinos kam, in Deutschland im Februar 2006. Da war Johnny Cash bereits zweieinhalb Jahre tot. Körperlich tot, denn Bob Dylan prophezeite im Musik-Magazin Rolling Stone im Oktober 2003: „Er wird niemals sterben oder vergessen werden, nicht einmal von Menschen, die heute noch gar nicht geboren sind, und das für immer.“ Er könnte recht behalten.

Neuer, poetischer Blick

Im September 2006 erschien schließlich Kleists umfangreicher Comic-Roman „Cash – I see a darkness“ und verschaffte selbst jenen Fans, die den Sänger und seinen Lebensweg bestens zu kennen glaubten, einen neuen, poetischen Blick auf das ungestüme Leben des Johnny Cash.

Von dieser Faszination hat der Comic auch 17 Jahre später nichts verloren, denn Kleist geht die Sache anders an als der Kinofilm, dessen Bilder und Musik vielen im Gedächtnis geblieben sind, der aber Cashs Biographie nur bis Anfang der 1970er Jahre erzählt. Kleist geht darüber hinaus und zeigt auch die späte Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Musikproduzenten Rick Rubin, aus der die inzwischen auch schon Musikgeschichte gewordenen „American Recordings“ (1994-2010) entstanden sind, die auch außerhalb der Country-Szene große Anerkennung fanden.

Reinhard Kleist gelingt es, aus den bekannten Eckpunkten eine Lebensgeschichte zu zeichnen, die dem Weltstar gerecht wird, ihn aber auch nicht zu sehr heroisiert, sondern die schonungslos die harten Schnitte offenbart, die für romantisierende Filmbiographien eher ungeeignet sind. Johnny Cash war nun mal kein Heiliger. Wo der Kinofilm „Walk the Line“ vor allem die Liebesgeschichte zwischen Johnny Cash und June Carter thematisiert, konzentriert sich Kleist auf den Musiker.

„Ich wollte dasselbe in eine Bildebene übersetzen“

Als er mit der Arbeit an dem Comic begann, war Kleist schon lange ein Fan von Johnny Cash. „Seine düstere Weltsicht, sein Erscheinungsbild und, ja, auch seine Sexyness“ hatten Kleist immer schon fasziniert, erzählt er in einem kurzen Interview, das sein Verlag kürzlich mit ihm führte. Cash habe es immer verstanden, Musik und das Erzählen von Geschichten zusammenzubringen. „In vielen Songs benutzte er seine Musik, um die Handlungen zu illustrieren – ich wollte dasselbe in eine Bildebene übersetzen“, erklärt er weiter.

Und so setzt Kleist einige der Cash-Hits wie „Folsom Prison Blues“, „A Boy Named Sue“ oder „Cocaine Blues“ raffiniert grafisch um und lässt die Liedtexte zu kleinen Comic-Sequenzen werden. Boom-chicka-boom!

Stark sind außerdem die Panels, als Cash zunehmend tablettensüchtig wird, sich zum Sterben in eine Höhle zurückzieht und schließlich im Herbst 1967 einen schwierigen Entzug durchlebt. Den inneren Kampf mit der Sucht hat Kleist so beeindruckend eingefangen, dass man beim Lesen stark mitleidet. Das geht an die Substanz, und es zeugt von der Brillanz des Comic-Zeichners.

Neuauflage behutsam koloriert

Die Bilder sind ausdrucksstark, lebendig und realistisch, vor allem die Gesichtszüge des „Man in Black“ werden gekonnt in Szene gesetzt. War die Ausgabe von 2006 noch durchgängig schwarz-weiß, hat Kleist die Neuauflage behutsam koloriert, ohne den Charme der Ursprungsversion zu zerstören. Für die neue Edition hat der Berliner den „Cash“-Band noch einmal von vorne bis hinten durchgearbeitet und nur an einigen Stellen den Text etwas verändert und angepasst.

„Cash – I see a darkness“ ist immer noch eine lesenswerte, detailreiche Liebeserklärung an einen Künstler, der zwar nie im Knast eine Strafe absitzen musste, aber zwei herausragende Konzert-Alben in Strafanstalten aufnahm – und zeitweise selbst dicke Gefängnismauern um sich herum errichtete. Eine wichtige Stimme in Kleists Comic ist die des Erzählers und Folsom-Prison-Insassen Glen Sherley. Er sagt an einer Stelle: „Am Ende sind es die Geschichten, die bleiben, nicht die Fakten. Und Geschichten müssen erzählt werden.“ Cash war ein Geschichtenerzähler, wie auch Kleist einer ist: immer authentisch. Wie gut, dass die beiden einander gefunden haben!

Reinhard Kleist: Cash – I see a darkness, Carlsen-Verlag, Hamburg, 2023, 224 Seiten, gebunden, 26 Euro, ISBN 978-3551760005, Leseprobe

Frankenstein, der unsterbliche Mythos

Einen der bedeutendsten und grandiosesten Schauerromane der Weltliteratur haben wir dem verregneten Sommer 1816 zu verdanken. Weil in Genf kein Nachtleben möglich war, versammelte sich eines Abends eine illustre Runde britischer Touristen um ein loderndes Holzfeuer und erzählte sich Gruselgeschichten. Unter den Gästen befand sich auch die damals 18-jährige Mary Godwin. Eineinhalb Jahre später, sie hatte mittlerweile Percey Shelley geheiratet, erschien ihr Roman „Frankenstein oder Der moderne Prometheus“.

Zum 200. Geburtstag des Wissenschaftlers Frankenstein und seines berühmt gewordenen Monsters in Menschengestalt hat jetzt der britische Historiker Christopher Frayling, eine anerkannte Instanz in Sachen Schauerliteratur und Horrorfilmen, eine fantastische Zusammenfassung der Entstehungsgeschichte sowie der Auswirkungen des Romans auf die populäre Kultur verfasst.

Mary Godwin verbrachte den Sommer 1816 mit ihrem zukünftigen Ehemann Percy Shelley und ihrer Stiefschwester Claire Clairmont bei dem englischen Dichter Lord Byron und dessen Leibarzt John Polidori in der Schweiz. Lord Byron hatte in Cologny am Genfersee, rund zwei Meilen von Genf entfernt, die Villa Diodati gemietet, von der man einen herrlichen Blick über die Ostküste des Sees gehabt hätte – wenn das Wetter nicht so schlecht gewesen wäre.

Das Jahr ohne Sommer

Das Jahr 1816 ging als „Jahr ohne Sommer“ in die Geschichte ein. Verursacht wurde es durch den Ausbruch des indonesischen Vulkans Tambora im April 1815, der mehr Staub in die Atmosphäre schleuderte als jeder andere Ausbruch eines Vulkans zuvor. Dieser Sommer war ausgesprochen kalt, regnerisch und stürmisch, und die Reisenden waren meist im Haus gefangen. Die ummauerte Stadt Genf schloss ihre Tore pünktlich um 10 Uhr abends und „keine Bestechung (wie in Frankreich) kann sie öffnen“, schrieb Mary Godwin in ihr Notizbuch.

Wie also sollte man sich die Zeit vertreiben? Die Freunde trafen sich des Abends am Kamin, philosophierten und stritten über wissenschaftliche Errungenschaften der damaligen Zeit oder lasen sich gegenseitig Gespenstermärchen vor. Eines Abends kam Lord Byron auf die Idee, jeder aus der Runde solle eine eigene Geschichte erzählen. Dr. Polidori sorgte mit seiner Erzählung „Der Vampyr“ für allerlei Schrecken in der Runde, noch bevor Bram Stoker sich „Dracula“ ausdenken konnte.

Niemand glaubte an einen Erfolg des Buches

Und Mary Godwin, mit ihren zarten 18 Jahren bereits eine sehr belesene junge Frau, schockierte die Schicksalsgemeinschaft mit ihrer Erzählung über die Erschaffung eines künstlichen Menschen. Mit Unterstützung ihres Mannes Percy Shelley brachte Mary am Neujahrstag des Jahres 1818 schließlich den Roman „Frankenstein oder Der moderne Prometheus“ heraus, in einer Auflage von 500 Exemplaren und ohne Namensnennung der Autorin. Niemand glaubte an einen Erfolg des Buches, dabei war das Sujet durchaus modern zu jener Zeit.

Anfang des 19. Jahrhundert hatte das Zeitalter der Elektrizität begonnen. Die erste Batterie war erfunden (die sogenannte Voltasäule), Wissenschaftler wie Luigi Galvani forschten mit Froschschenkeln an Muskelkontraktionen durch elektrischen Strom, und der Schweizer Uhrmacher Pierre Jaquet-Droz und sein Sohn Henri-Louis verblüfften die Öffentlichkeit mit ihren automatischen Figuren, die schreiben, Klavier spielen sowie Augen und Kopf bewegen konnten.

In „Frankenstein – Die ersten zweihundert Jahre“ ordnet Christopher Frayling die Entstehungsgeschichte von „Frankenstein“ in den historisch-wissenschaftlichen Kontext ein, legt dar, welche Bücher Mary Shelley gelesen hat, mit welchen Wissenschaftlern sie sich beschäftigte und zeigt anschaulich den heutigen Stand der Literaturforschung über den Ursprung von Mary Shelleys „Frankenstein“. Faszinierend dabei ist auch der Faksimile-Nachdruck der frühesten bekannten Manuskriptversion der Schöpfungsszene.

Frankenstein kommt ins Kino

Aber „Frankenstein“ ist nicht nur eine Weltliteratur gewordene Schauergeschichte, „Frankenstein“ wurde zu einem Mythos und nahm schon bald den Weg in die populäre Kultur. 1823 wurde der Stoff erstmalig fürs Theater adaptiert, wo Mary Shelley diese Bearbeitung auch gesehen haben soll. Im Jahr 1910 dann die erste filmische Bearbeitung der „Edison Studios“, bevor 1931 „Frankenstein“ mit Boris Karloff in der Rolle des Monsters in die Kinos kam. Maskenbildner Jack Pierce brauchte damals täglich zwischen vier und sechs Stunden, um aus dem Schauspieler das Ungeheuer zu machen, mit dessen Äußerem jahrzehntelang jeder Frankensteins Monster verband oder bis heute verbindet.

Auch in diesem Teil des großformatigen Bandes von Christopher Frayling bleibt die Lektüre erhellend, was wohl auch daran liegt, dass Frayling ein wahrer Horrorfilm-Fan ist. In seinem Nachwort schreibt er, dass er „verspätet“ jenem unbekannten Mitarbeiter im „Plaza Cinema“ in London dankt, der ihn als 11-Jährigen in eine Vorstellung des erst ab 18 Jahren freigegebenen Films „Frankensteins Rache“ schlüpfen ließ und „unwissentlich einen tiefen Samen gepflanzt hat“.

Inbegriff der Grenzüberschreitung

Frayling zeigt im umfangreichen Bildteil des Buches die visuelle Entwicklung und ständige Neubelebung des Frankenstein-Themas in zahlreichen Filmen, Comics, Theaterstücken, Musicals, TV-Serien, Werbeplakaten, Briefmarken und Plastikspielzeug. Frankenstein ist allgegenwärtig und thematisch aktuell wie eh und je: Er bleibt der Inbegriff der Grenzüberschreitung, die Wissenschaftler stetig anstreben – ohne dass sie auch immer erstrebenswert scheint. Oder wie Frayling selbst umreißt: „Der wahre Schöpfungsmythos der Neuzeit (…) ist nicht mehr Adam und Eva im Garten Eden“, der „wahre Schöpfungsmythos ist ‚Frankenstein'“.

Der reich illustrierte Band ist ein ausgezeichneter Start in das Frankenstein-Jubiläumsjahr, dem neben Neuveröffentlichungen des Romans weitere Bücher, Filme und andere Produkte folgen werden. Christopher Frayling gelingt es hervorragend, erzählerisch mitreißend und dabei ohne akademisch-trockenen Ton ein kulturelles Phänomen von der stürmisch-elektrischen Geburtsstunde bis heute darzustellen. Mehr geht kaum.

Christopher Frayling: Frankenstein – The First Two Hundred Years, Reel Art Press, London, 2017, 208 Seiten, gebunden, 39,95 Euro, ISBN 978-1909526464 (englischsprachige Ausgabe)

Die deutschsprachige Ausgabe (ISBN 978-3981889017) erscheint voraussichtlich im August 2018, ebenfalls im Verlag Reel Art Press.

Seitengang dankt dem Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars.

Über Leben im Kampf

Sein Buch beginnt wie ein Krimi, und doch ist Hernando Calvo Ospinas Werk „Sei still und atme tief“ alles anderes als fiktionaler Stoff. Der kolumbianische Journalist, der seit 1986 als politischer Flüchtling in Paris im französischen Exil lebt, hat seinen Überlebenskampf niedergeschrieben. Es geht um Folter und politische Verfolgung. Calvo Ospina erzählt von seinen eigenen Erlebnissen und wie es ist, wenn das System die Kritik an sich als Terrorismus verfolgt – und politische Gegner brutal bekämpft und verschwinden lässt.

Calvo Ospina ist 1985 ein junger Kolumbianer, der an der Universidad Central del Ecuador in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito Journalismus studiert und sich nebenbei politisch engagiert – was in jenen Jahren ausgesprochen gefährlich sein kann, wenn man auf der vermeintlich falschen Seite kämpft. In Ecuador hat Präsident Léon Febres Cordero (1984-1988) eine Politik der beispiellosen Repression gegen alle politischen Gegner eingeleitet und in Calvo Ospinas Heimatland Kolumbien regiert seit Jahrzehnten der Terror.

In Quito hat sich eine Gemeinschaft von Kolumbianerinnen und Kolumbianern gefunden, die das Blutvergießen in ihrem Heimatland nicht mehr tatenlos hinnehmen, sondern publik machen wollen. Sie gründen das Centro de Estudios Columbianos (CESCO), das Zentrum für kolumbianische Studien, veröffentlichen heimlich die Zeitung „La Berraquera“ und wissen, dass sie unter Beobachtung stehen. Für die kolumbianischen sowie ecuadorianischen Sicherheitsdienste ist klar: Die Mitglieder des CESCO gehören zur kolumbianischen Guerilla, und sie unterstützen auch die Guerilla Ecuadors.

Ein untrügerisches Zeichen

Ein Jahr zuvor hatten die kolumbianischen Guerilla-Organisationen noch erreicht, die Regierung Kolumbiens zu einem Waffenstillstand zu bewegen und Friedensgespräche aufzunehmen. Sie glaubten daran, dass nur politische Verhandlungen ein Weg aus der Krise sein könnten. Die während des Waffenstillstands von der Guerilla M-19 („Movimiento 19 de Abril“ / „Bewegung 19. April“) gedruckten Bulletins wurden jedoch am selben Ort gedruckt wie die CESCO-Zeitung „La Berraquera“ – für die Sicherheitsdienste ein untrügerisches Zeichen dafür, dass die CESCO und die Guerilla-Organisation zusammengehören. In der Zeit des Waffenstillstands eigentlich kein Problem – der aber dauerte nicht mal ein Jahr: im Juni 1985 wurden die Gespräche abgebrochen, und die Guerilla wurde durch ein Regierungsdekret wieder zu Verbrechern und Terroristen und in diversen Ländern verfolgt.

Die brenzlige Lage verschärft sich zusehends, als im August 1985 ein Kommando zweier Guerilla-Organisationen einen bekannten Bankier entführen, was nicht ganz so endet, wie es geplant ist: Die Guerilleros werden ermordet, der Bankier bei der Befreiung von Kugeln so durchsiebt, dass er wenig später stirbt. Ab diesem Zeitpunkt wird nun endgültig jegliche oppositionelle Organisation verfolgt.

Und so gerät auch der junge Journalist Hernando Calvo Ospina ins Fadenkreuz. Eines Tages wird er mitten auf der Straße verhaftet und verschleppt. Was folgt, sind Qualen und Folter, die Calvo Ospina fast minutiös beschreibt. Für den Leser ist das nur schwer zu ertragen – kaum vorstellbar, wie Calvo Ospina die Schläge und Tritte, die Elektroschocks und den dauernden Schlafentzug stoisch über sich ergehen lassen kann. Er befindet sich ab sofort in den Händen der SIC, einer ecuadorianischen Polizei-Spezialeinheit, die von 1984 bis 1988, so weiß man heute, viele Menschen verschwinden ließ. Zwölf Tage später wird Calvo Ospina ins Gefängnis von Quito verlegt, wo zumindest die Folterungen ein Ende haben. Ein Prozess indes wird ihm nie gemacht.

Immer noch währender Einfluss auf sein Leben

Hernando Calvo Ospina erzählt in der Rückschau mit frechem Witz von seinen Erlebnissen. Die Wunden sind Narben geworden, auf die er nun mit historischem Interesse blickt, ohne zu verheimlichen, wer ihm diese tiefen Schnitte beigebracht hat. Gleichzeitig verschafft er dem Leser einen aufschlussreichen Einblick in die damalige politische Situation und den noch immer währenden Einfluss auf sein heutiges Leben.

Als er sein Buch im Jahr 2014 auf der Leipziger Buchmesse vorstellt, erzählt Calvo Ospina, der inzwischen für Zeitungen wie die „Le Monde Diplomatique“ schreibt, ein Erlebnis aus dem Jahr 2009. Als er für eine Reportage nach Mexiko fliegen musste, verweigerten die USA einer Maschine der Air France, in der er saß, den Weg durch den US-Luftraum. „Ich erinnere mich noch daran, dass der Kapitän durchsagte, wir dürften nicht in den amerikanischen Luftraum einfliegen, weil an Bord jemand sei, der Amerika gefährde.“ An sich selbst habe er dabei nicht gedacht, erinnert er sich. Erst nach der Landung habe der Kapitän ihn zur Seite genommen und aufgeklärt, dass er offenbar auf der No-Fly-List der USA stehe. Noch heute also muss Calvo Ospina Repressalien erdulden, weil er als Journalist zum Beispiel die Außenpolitik der USA gegen Lateinamerika anklagt und eine linksgerichtete, politische Haltung hat, die er auch nach Jahrzehnten nicht aufgegeben hat und nicht aufgeben wird.

Seit 2007 versucht eine sogenannte Wahrheitskommission, die Geschehnisse und Menschenrechtsverletzungen zu dokumentieren. Hernando Calvo Ospinas Buch ist dabei nur ein kleiner, aber wichtiger Mosaikstein in der politischen und juristischen Aufarbeitung, die kleine Früchte trägt. So berichtet das Lateinamerika-Nachrichtenportal „amerika21“ im Oktober 2017 davon, dass Ecuadors Präsident Lenín Moreno und Justizministerin Rosana Alvarado 24 Entschädigungsvereinbarungen für die Opfer von Menschenrechtsverletzungen unterzeichnet haben. Bei dem Akt habe Moreno die Opfer und Angehörigen um Entschuldigung gebeten und daran erinnert, dass während der Regierungszeit von Ex-Präsident Febres Cordero die meisten Menschenrechtsverletzungen begangen wurden. Laut „amerika21“ sagte er wörtlich: „Wir müssen solche Taten sanktionieren. Die Erinnerung an sie soll dazu dienen, dass solche Fehler nicht wieder begangen werden und keine Straflosigkeit herrscht.“ Hernando Calvo Ospina hat seinen Teil dazu beigetragen.

Hernando Calvo Ospina: Sei still und atme tief, Zambon Verlag, Frankfurt am Main, 2014, 220 Seiten, Taschenbuch, 12 Euro, ISBN 978-3889752215

Pardon, Marceline

Und du bist nicht zurückgekommenManchmal fehlen Worte, um Bücher zu beschreiben, die so eindringlich sind, dass sie den Leser nicht mehr loslassen. Tagelang und ein Leben lang nicht. Marceline Loridan-Ivens‘ kleines Buch ist ein solcher Fall. Die Worte fehlen, weil sie nicht reichen, auch nicht heranreichen an das Lesegefühl, die Gedanken, die Erschütterung. Loridan-Ivens ist 15 Jahre alt, als sie mit ihrem Vater deportiert wird. Sie kommt nach Birkenau, er nach Auschwitz. Sie überlebt. Er nicht. Jetzt ist sie 87 Jahre alt und hat ihrem Vater einen letzten Brief geschrieben. Lesen Sie ihn!

Marceline und ihr Vater Froim Rozenberg gehörten zu den 76.500 Juden aus Frankreich, die nach Auschwitz-Birkenau gebracht worden sind. Zurückgekommen sind nur 2.500. Wirklich zurückgekommen ist niemand. „Wenn sie wüssten, alle, wie sie da sind, dass das Lager ständig in uns ist. Wir alle haben es im Kopf bis in den Tod“, schreibt Marceline. Sie selbst trägt es im ganzen Körper. Nicht nur die fünf Ziffern, die Zahl, die sie auf dem linken Unterarm stets an ihr Schicksal erinnert – sie nennt die Nummer ihre „furchtbare Gefährtin“. Nein, Marceline ist auch kein Stück mehr gewachsen, seit sie ihren Vater das letzte Mal gesehen hat.

Kurz vor seinem Tod konnte er ihr noch ein paar Worte zukommen lassen, auf einem Zettel, wenige Sätze, überbracht von einem anderen Häftling. Sie erinnert sich nur noch an die erste Zeile, die Anrede: „Mein liebes kleines Mädchen“. Der Rest ist in ihrer Erinnerung verloren gegangen. Und so sehr sie auch sucht, sie findet die Worte nicht. Bis heute nicht. Geantwortet hat sie ihm dennoch, mehr als 70 Jahre danach: „Und du bist nicht zurückgekommen“. So heißt auch das Büchlein, das jetzt auf Deutsch erschienen ist.

Ein schwer erträglicher Bericht

Entstanden ist damit nicht nur eine zutiefst ergreifende Liebeserklärung an den Vater. Entstanden ist auch ein schwer erträglicher Bericht vom Leben der Gefangenen zwischen Krematorium und Gaskammer, wo sie Gräben ausheben mussten, damit die Nazis auch dort noch die Leichen der vergasten Körper verbrennen konnten. Die Krematorien liefen schon auf Hochtouren. Immer neue Züge kommen an, und Marceline sieht die Menschen auf der Rampe zu den Gaskammern gehen, immer auf der Suche nach bekannten Gesichtern.

Loridan-Ivens glaubt zu wissen, warum sie die Worte ihres Vaters vergessen hat: „Es war notwendig, dass das Gedächtnis zerbrach, sonst hätte ich nicht leben können.“ Einen ähnlichen Gedächtnisschwund erlebt sie nach ihrer Rückkehr in Frankreich. Dort will niemand mehr etwas von den Erlebnissen wissen, verleugnet sie gar. Die Juden, so scheint es ihr, sind mehr daran interessiert, alles wieder aufzubauen. „Sie wollten, dass das Leben wieder seinen Gang nimmt, seine Zyklen wiederfindet, alles ging bei ihnen so schnell. Sie wollten Hochzeiten, sogar mit Abwesenden auf dem Foto, Hochzeiten, Paare, Lieder und bald Kinder, um die Leere auszufüllen.“

In Marcelines Familie erlebt sie das am eigenen Leib: Als sie völlig entkräftet aus Birkenau zurückkehrt, holt nicht ihre Mutter sie vom Bahnhof ab, sondern ihr Onkel, der selbst in Auschwitz gewesen ist. Verstohlen zeigt er ihr seine Nummer auf dem Arm. Dann rät er ihr, nichts zu sagen. „Sie würden es nicht verstehen.“ Und sie verstehen es tatsächlich nicht. Vielleicht wollen sie es auch nicht verstehen. Fassungslos liest man von Marcelines Mutter, die nicht weiß, was sie sagen soll, als sie ihr Kind erstmals wieder in die Arme schließt. Die nur bangt, ob sie vergewaltigt worden ist, weil sie schließlich noch verheiratet werden soll. Und die nicht versteht, warum ihre Tochter lieber auf dem Fußboden schläft, statt die weichen Laken eines bequemen Bettes zu genießen. „Man muss vergessen“, sagt ihre Mutter. Und entfernt sich damit weiter denn je von ihrer Tochter.

Unmissverständliche Antwort

Marceline Loridan-Ivens ist sich bis heute nicht sicher, ob es sich gelohnt hat, überhaupt zurückgekehrt zu sein. Eine erste unmissverständliche Antwort gaben ihr die Medien und Leser in Frankreich, als ihr Buch dort Anfang des Jahres erschien. Frankreich war ergriffen. Jetzt hat der Insel-Verlag das Büchlein in einer Übersetzung von Eva Moldenhauer herausgegeben.

Auch Deutschland kann jetzt antworten. Lesen Sie das Buch und verbreiten Sie es! Es gehört auch in die Hände derer, die fordern, man müsse langsam vergessen, heute lebe schließlich eine andere Generation. Schüler sollten es lesen und Theater es auf die Bühne bringen. Ja, es hat sich gelohnt, Marceline. Das ist die eine Antwort, die wir geben müssen. Die andere ist: Pardon. Auch wenn es nicht entschuldbar ist. Pardon, Marceline.

Marceline Loridan-Ivens: Und du bist nicht zurückgekommen, Insel Verlag, Berlin, 2015, 111 Seiten, gebunden, 15 Euro, ISBN 978-3458176602

Sehen Sie unbedingt dazu auch das hier verlinkte Autorengespräch mit Marceline Loridan-Ivens!